Stadtleben

IT-Unterstützung für das „Gast-Haus“

15.12.2020

Mit einer weiteren Sachspende unterstützen die kommunalen Unternehmen DSW21 und DOKOM21 die ehrenamtliche Arbeit der ökumenischen Wohnungslosen-Initiative „Gast-Haus statt Bank“. Harald Kraus, Arbeitsdirektor von DSW21, und Holger Unland (Leiter Dienstleistungen) übergaben am Dienstag (15.12.) fünf PC und Monitore sowie weitere Hard- und Software an den Gast-Haus-Vorsitzenden Heinrich Bettenhausen.


Digitale Zukunft (Podcast)

15.12.2020

In seiner Funktion als Chief Information Officer der Kassenärztlichen Vereinigung Westfale Lippe berät Dr. Georg Diedrich Ärzt*innen rund um Fragen der Digitalisierung. Welche digitalen Möglichkeiten gibt es heute schon? Was wird sich noch ändern? Eine neue Folge unseres Podcasts "Urbane Zukunft".


DOGEWO21 unterstützt Arbeit des Gast-Hauses

08.12.2020

Einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro übergab Kerstin zur Horst, Leiterin der Unternehmenskommunikation von DOGEWO21, an den 1. Vorsitzenden des Gast-Haus e. V., Heinrich Bettenhausen.


Barrierefreiheit (Stefan auf Achse)

04.12.2020

Wie sind mobilitätseingeschränkte Menschen mit dem Bus unterwegs? Wie läuft z.B. der Ein- und Ausstieg? Wie steht es um die Barrierefreiheit der Haltestellen? Busfahrer Stefan berichtet aus dem Alltag.  Eine neue Folge "Stefan auf Achse".


Tag des Ehrenamts am 5.12. an Haltestellen

03.12.2020

Den ganzen Samstag über werden Dankeschön-Botschaften auf den Infoscreens in den großen Stadtbahn-Stationen und auf den elektronischen Fahrtzielanzeigern an den Haltestellen zu sehen sein.


Haltstellennamen aufgedeckt: Bärenbruch

20.11.2020

Beim Ein-, Aus- und Umsteigen begegnen uns auf Haltestellen-Schildern hin und wieder Namen, die uns grübeln lassen. Daniel begibt sich auf Spurensuche nach den Ursprüngen dieser Namen und stößt dabei auf interessante Menschen, historische Fakten und überraschende Erkenntnisse. Um den Ursprung der Haltestelle "Bärenbruch" in Kirchlinde zu erfahren, folgt Moderator Daniel Romberg der Fährte vom Dortmunder Naturfotograf Hermann Hirsch und landet schließlich im Wald. Dr. Heike Thomae ist Jägerin der Kreisjägerschaft Dortmund e.V. und verrät ihm die überraschende Lösung.

 


Abwärme nutzen

17.11.2020

In der aktuellen Folge unseres Podcasts "Urbane Zukunft" gehen wir der Frage nach, welche Rolle die Nutzung industrieller Abwärme bei der Energiewende hat. Im Interview mit Michael Westerhoff: Dino Mechenbier von STEAG New Energies.


DSW21-Mitarbeiter*innen spenden für Wohnungslose

12.11.2020

Rechtzeitig zum Beginn der kalten Jahreszeit unterstützt DSW21 die Wohnungslosen-Initiative Gast-Haus mit einer Kleiderspende. Die Mitarbeiter*innen der Dortmunder Stadtwerke hatten in den vergangenen Wochen gut erhaltene Jacken, Hosen, Pullis und Schuhe, die sie selbst nicht mehr tragen, gesammelt. Das Ergebnis: Zehn randvoll gepackte Umzugskartons.


Tiere im Bus (Stefan auf Achse)

06.11.2020

Stefan hat selbst einen Hund und freut sich, wenn Fahrgäste von ihren Tieren begleitet werden. "So ein Tier gehört ja zur Familie". Welche Haustiere Stefan schon mitgenommen hat, mit welchen Tieren er lieber nichts zu tun haben will und wie die Mitnahme von Tieren im Bus geregelt ist - das sehen Sie in dieser Folge von "Stefan auf Achse".


Bootsausflug - Entdeckertour per Schiff

23.10.2020

Vom Schiff aus entdeckt Melina den Dortmunder Hafen mit seiner Industrie und den Dortmund-Ems-Kanal mit seinen Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten. Leinen los!


1 2 3 ... 28 29 (30) 31 32 ... 35 36 37