Stadtleben

Dortmund Airport sprengt 2023 alle Rekorde . .

09.01.2024

Für den Dortmund Airport war 2023 ein Allzeit-Rekordjahr: Mit insgesamt 2.934.516 startenden und landenden Fluggästen stellte der Flughafen einen neuen Höchstwert bei den Passagierzahlen auf. Das entspricht einer Steigerung von 13,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2.586.342 Passagiere). Selbst der bisherige Rekord aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 (2.719.563 Passagiere) konnte bereits im November eingestellt und letztlich um 7,9 Prozent überboten werden.


Fahrplanwechsel am 7. Januar

08.01.2024

DSW21 schließt den Pilotbetrieb der Elektrobusse auf den Buslinien 445, 447 und 450 erfolgreich ab: Nach dem Fahrplanwechsel am 7. Januar kommen die »StromFahrer«-Busse nun im regulären Betrieb auf der stark frequentierten Linienverknüpfung 470-440-437 zum Einsatz. Diese durchquert die Stadt von Mengede im Nordwesten nach Sölde im Südosten und führt auch am Betriebshof Brünninghausen vorbei. Dort können die Busse an der neu gebauten Umsteigehaltestelle bei Bedarf gegen aufgeladene Fahrzeuge ausgetauscht werden.


Homestories: Zuhause in der Nordstadt

22.12.2023

Die Dortmunder Nordstadt ist der Heimatort von Assia Fillal. Sie ist die Inhaberin von “Tatis Café”, das sie nur ein paar Häuser weiter von ihrem Elternhaus eröffnet hat. Assia engagiert sich als Vorstandsvorsitzende im Verein „Nordstamm e. V.“, der u.a. durch Bildungsarbeit und Beratung zur aktiven Mitgestaltung der Quartiere motiviert. In dieser Episode von Homestories begleiten wir Assia auf einer Reise zu den Orten, die für sie eine besondere Bedeutung haben.

Über Homestories: Die Serie führt uns direkt in die Herzen der Dortmunder Heimatorte. Die Episoden bieten die Gelegenheit, die Vielfalt und den Charme der unterschiedlichen Stadtviertel zu erleben und einzutauchen in die vielseitigen Lebenswirklichkeiten, Wohnsituationen und Geschichten der Dortmunder:innen.


DOKOM21 stellt Weichen für die Zukunft: Marko Iaconisi wird Nachfolger von Jörg Figura

20.12.2023

Der regionale Telekommunikationsanbieter DOKOM21 hat bereits Ende dieses Jahres erfolgreich die Weichen für eine neue Geschäftsführung gestellt. Zum 01. Juli 2024 wird Marko Iaconisi den Staffelstab als neuer Geschäftsführer von Jörg Figura übernehmen. Dieser hatte bereits diesen Juni angekündigt, zum 30. Juni 2024 nach Vollendung seines 65. Lebensjahres in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Daraufhin hatte eine von der Gesellschafterversammlung und dem DOKOM21-Aufsichtsrat eingesetzte Findungskommission ein Ausschreibungsverfahren eingeleitet.


DEW21 und Gelsenwasser werden Teil der Trianel-Familie

19.12.2023

DEW21 und Gelsenwasser sind nun zu je 7,5 Prozent an der Trianel GmbH beteiligt und sind damit gleich unter den fünf größten Anteilseignern von Trianel vertreten. „Trianel ist mit ihrem Geschäftsportfolio ein wichtiger Treiber der Energiewende und besetzt relevante Zukunftsthemen, mit denen auch wir uns bei DEW21 beschäftigen. Dazu gehört unter anderem der konsequente Ausbau der erneuerbaren Energien und die Weiterentwicklung des Energiehandels vor dem Hintergrund der immer komplexer und volatiler werdenden Märkte. Die Beteiligung an der Trianel eröffnet uns nicht nur neue Umsetzungsmöglichkeiten, Expertise und Marktzugänge, sondern auch ein starkes und erfahrenes Netzwerk. Wir freuen uns, die vor uns liegenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen und unsere Energiezukunft aktiv zu gestalten“, betont Matthias Klein-Lassek, Geschäftsführer von DEW21.


Wie können wir Generationen versöhnen?

19.12.2023

Gen Z, Babyboomer & Co: Mit welchen Vorurteilen und Verallgemeinerungen werden verschiede Generationen konfrontiert? Und wie können wir die Generationen wieder versöhnen? Darüber sprechen wir mit Bianca Wirtz von Startup Teens.


Dortmund Airport meldet für 2023 Allzeit-Rekord

15.12.2023

Der Airport meldet für 2023 einen Allzeit-Passagierrekord. Und auch für 2024 sind die Aussichten hervorragend – nicht zuletzt, weil mit der Anbindung an das Drehkreuz »Sabiha Gökçen« (Istanbul) durch »Pegasus Airlines« und zusätzliche Mallorca-Flüge der deutschen Fluggesellschaft »Condor« weitere attraktive Angebote hinzukommen.


Dines Nacht: Winter, Weihnachtsmarkt & Handyticket

15.12.2023

Winterzeit in Dortmund, das heißt: Viel Verkehr und wechselhaftes Wetter. Welche Herausforderungen Dine bei Schnee & Eis zu bewältigen hat, erzählt sie uns in dieser Folge von Dines Nacht. Außerdem erfahrt ihr, worüber Dine sich auch mal ärgern kann.


Zehn »Wartehäuschen« mit grünem Dach und PV-Anlage

14.12.2023

Im Rahmen eines Pilotprojekts stellt DSW21an zehn Standorten Unterstände mit Dachbegrünung und Photovoltaikanlage auf. Rund 200.000 Euro nimmt das Unternehmen in die Hand. Hinzu kommen laufende Kosten für Pflege und Düngung. Das Land NRW fördert die Maßnahme mit 70.000 €.


DSW21 für familienbewusste Personalpolitik rezertifiziert

12.12.2023

Acht Dortmunder Unternehmen haben im Projekt »FamUnDo – Familienbewusste Unternehmen in Dortmund« an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie gearbeitet. Dabei wurden fünf neue Unternehmen als familienfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet, drei weitere – darunter auch DSW21 – haben sich ihre familienbewusste Personalpolitik rezertifizieren lassen.


1 2 (3) 4 5 ... 35 36 37