Stadtleben

Schichtwechsel: Die Problemlöser der Gebäudetechnik von DSW21

08.12.2023

Hunderte technische Anlagen an Betriebsstandorten und Haltestellen müssen Bastian Liesener, Alexander Nolte und die weiteren Kollegen der Gebäude- und Klimatechnik bei DSW21 betreiben und instand halten. Maren begleitet die beiden und muss sich in einer unterirdischen Haltestelle abgesichert und in Schützausrüstung einer unerwartet nassen Challenge stellen.


"Translu...Bitte was???" - Daniel versteht nur Bahnhof

01.12.2023

Was ist ein transluzenter Faltenbalg? Daniel versteht nur Bahnhof und geht in der gleichnamigen Serie kurios klingenden ÖPNV-Begriffen auf den Grund. Nebenbei entdeckt unser Moderator neue Facetten von Dortmund.


DSW21 übergibt 32 Förderschecks

29.11.2023

In der Eventhalle der »Stiftung Kinderglück« hat die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) am Dienstag (28. November) die Fördergelder aus dem Projektwettbewerb #dortMUT vergeben. 32 Vereine und gemeinnützige Initiativen aus Dortmund nahmen symbolische Schecks in einem Gesamtvolumen von 84.000 € entgegen – an einem Nachmittag, der ganz im Zeichen der Wertschätzung für das bürgerschaftliche Engagement vieler tausend Ehrenamtler*innen in unserer Stadt stand.


Zuhause am Phoenix See

24.11.2023

Jutta (75) und Jochen (76) sind vor acht Jahren an den Phoenix See gezogen. Beide kommen ursprünglich aus einem Haus mit großem Garten, das ihnen nach dem Auszug ihrer Kinder zu groß und zu pflegeintensiv geworden ist.


Heike Heim: „Wir haben noch dicke Bretter zu bohren!“

22.11.2023

»Geschlechtergerechtigkeit« war am Montagabend das Thema beim 21-Talk »Die 4. Halbzeit« im Deutschen Fußballmuseum. Moderator Gregor Schnittker hatte eine nicht nur illustre, sondern vor allem meinungs- und haltungsstarke Frauenrunde auf dem Podium. Deren Tenor nach 90 Minuten Diskussion plus Nachspielzeit: Vieles hat sich verbessert in Sachen Chancengleichheit für Frauen – im Beruf wie im Fußball. Aber längst noch nicht genug. Heike Heim machte daher abschließend deutlich: „Man kann solche grundlegenden gesellschaftlichen Themen nicht aus dem Stand durchbrechen. Da sind vielmehr dicke Bretter zu bohren.“


Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus?

21.11.2023

Vielerorts stehen Kommunen vor der Herausforderung, die Innenstädte neu zu beleben. Eine Idee: Weg von einer Einkaufszentrierung, hin zu neuen Nutzungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger. Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus? Darüber sprechen wir mit Ricarda Pätzold vom Deutschen Institut für Urbanistik.


Starkes Angebot in der Vorweihnachtszeit

17.11.2023

Am Donnerstag, dem 23. November, öffnet die »Dortmunder Weihnachtsstadt«, einer der größten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Auch der »Phantastische Lichter-Weihnachtsmarkt« im Fredenbaumpark startet an diesem Tag. Mehrere Heimspiele und das Weihnachtssingen des BVB kommen hinzu. Wie in den vergangenen Jahren ist in der Vorweihnachtszeit wieder mit vielen zigtausend Besucherinnen und Besuchern zu rechnen, die in die Stadt strömen. Darauf stellt sich DSW21 ein.


"Nordstadt-Blag durch und durch"

17.11.2023

Mit Geduld und ganz viel Humor meistert Busfahrerin Dine auch diese Nachtschicht, in der sie unter anderem eine unverschuldete Verspätung aufholen muss. Eine neue Folge unserer Serie "Dines Nacht".

DSW21 und Borussia Dortmund verlängern ihre Partnerschaft vorzeitig bis 2030

14.11.2023

Borussia Dortmund und die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) haben ihre Kooperation vorzeitig bis zum Ende der Spielzeit 2029/30 verlängert. Zwei Themen stehen dabei im Fokus: die nachhaltige Mobilität rund um die Heimspieltage im SIGNAL IDUNA PARK und die konsequente Unterstützung des Frauensports.


Konzerthaus und DSW21 weiten Zusammenarbeit aus

09.11.2023

Schon seit vielen Jahren pflegen das Konzerthaus Dortmund und die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) eine enge Zusammenarbeit. Jetzt haben die beiden starken lokalen Partner ihre Kooperation bis zum Ende der Spielzeit 2025/26 verlängert – und dabei gleich noch einmal ausgeweitet. Schon in Kürze werden die Dortmunder*innen das auch sehen – genauer: gar nicht mehr übersehen – können, denn DSW21 bringt das Konzerthaus auf die Straßen und Schienen der Stadt.


1 2 3 (4) 5 6 ... 35 36 37