Nachhaltigkeit
21 ist nachhaltig. Infrastruktur wird für Jahrzehnte geplant und umgesetzt. Kurzfristige Maßnahmen sind nicht unser Geschäft. Investitionen sind für Generationen zu planen.
Wir stehen für Umweltschutz, weil wir allein für die Wassergewinnung riesige Areale aus der landwirtschaftlich oder bebauungstechnischen Nutzung herausgenommen haben. Hier produziert die Natur in Verfahren, die seit Jahrmillionen Jahren bewährt sind, das Lebensmittel Trinkwasser. Wir verteilen es.
Wir stehen für Schadstoffvermeidung, denn unsere Bahnen fahren mit Ökostrom und jeder Fahrgast vermeidet den Ausstoß von Schadstoffen durch den Umstieg auf den Umweltverbund.
Wir stehen für Vielfalt. Gesellschaften wandeln sich, die Mitarbeiter von 21 sind immer ein Abbild der Stadtgesellschaft - so bunt und vielfältig wie die Metropole Ruhr sind wir auch.
Wir stehen für Innovationen. Bei so alten traditionellen Geschäfte wie Infrastruktur steckt die Liebe im Detail. Wir sind getrieben vom Anspruch, dass das Gute vielleicht auch immer ein wenig besser geht.
Wir orientieren uns an den 17 Zielen der Nachhaltigkeit und werden die Maßnahmen dazu darstellen, die Gewichtung der Ziele muss dabei natürlich auf das Unternehmen abgestimmt werden. Hierzu kooperieren wir mit der FH Dortmund - Ziel ist ein Nachhaltigkeits-Berichtswesen, das transparent und nachvollziehbar zeigt, wie sehr wir auch den Einzelnen als Kunden, Mitarbeitenden und Nutzer von Infrastruktur dabei unterstützen, nachhaltig zu leben und die UN-Ziele für das Leben auf dem Planeten ab 2030 zu erreichen.
Alle weiteren Infos sowie Beispiele für nachhaltige Ideen im Konzern 21 findet ihr in der Onlinepräsentation unserer Präsentation zur Nachhaltigkeit, die wir ständig fortschreiben.
Nutze die > vor und < zurück-Steuerung. Mit den Pfeilen rechts unten vergrößerst du die Darstellung auf die maximale Bildschirmbreite.