Stadtleben
Rund 1,6 Millionen Euro hatte DOGEWO21 in 2019 bereits in die Modernisierung und Instandhaltung von 92 Wohnungen in Huckarde in einem ersten Bauabschnitt investiert. Inzwischen sind die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt weit fortgeschritten und können voraussichtlich im September mit dem Anbau der Balkone fertiggestellt werden. Der dritte Bauabschnitt wurde im Juni begonnen.
Am größten Kanalhafen Europas ist mächtig was los. Doch welche Waren und Güter wechseln dort eigentlich das Transportmittel? Katja verrät es in dieser Folge von "Wissen kompakt".
Takt1 streamt klassische Konzerte und stellt exklusive Aufnahmen in einer Mediathek bereit. Das Dortmunder Unternehmen agiert in einer Nische. Unsere Frage in dieser Podcast-Episode: Wie funktioniert Streaming in der Nische und kann es gegen die großen Mitbewerber bestehen? Prof. Dr. Holger Noltze von Takt1 im Gespräch mit Moderator Michael Westerhoff.
Martin Kaysh ist bekannt für bissigen Humor – ob als journalistischer Kolumnist mit Passion für das Ruhrgebiet oder in seiner Paraderolle des Steigers in der Dortmunder Veranstaltungsreihe „Geierabend“. Für eine sechsteilige Filmreihe hat Martin Kaysh nun im Auftrag der Dortmunder Hafen AG das Hafengebiet erkundet.
Taucht mit Melina ein in die Welt der Manga-Comics. Wir stellen euch Menschen vor, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben und verraten euch unsere liebsten Manga-Spots in Dortmund. Außerdem: Wo ihr das kostenlose Dortmund-Manga bekommen könnt, das mit Unterstützung von DSW21 entstanden ist.
Wie weit Dortmund mit dem Ausbau der Infrastruktur für E-Autos ist und wen man bei Fragen rund um Elektromobilität ansprechen kann, erklärt Katja in dieser Folge von "Wissen kompakt".
Busfahrer Stefan fährt jeden Tag eine andere Linie. Welche seine Lieblingsstrecke ist und was er an ihr besonders mag, verrät er in dieser Folge von "Stefan auf Achse".
E-Learning hat durch die Corona-Pandemie einen neuen Schub bekommen. Prof. Dr. Johannes Moskaliuk beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema und berichtet im Gespräch mit Moderator Michael Westerhoff von seinen praktischen Erfahrungen.
Mit dem Pedelec radelt Melina in dieser Folge zu Dortmunder Orten, die für ihre besondere Aussicht bekannt und trotzdem zum Entspannen geeignet sind.
Überall im Stadtgebiet sind diese eher unscheinbaren Stationen zu sehen. Welche wichtige Funktion sie haben, erklärt Katja in dieser Folge von "Wissen kompakt".