Stadtleben

E-Learning (lernen am PC) Podcast


E-Learning hat durch die Corona-Pandemie einen neuen Schub bekommen. Prof. Dr. Johannes Moskaliuk beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema und berichtet im Gespräch mit Moderator Michael Westerhoff von seinen praktischen Erfahrungen. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren!

Shownotes:
0:21 Einleitung und Begrüßung Prof. Dr. Johannes Moskaliuk
1:14 Hat der corona-bedingte Umstieg von Präsenzunterricht zu E-Learning gut geklappt?
2:32 Was ist E-Learning überhaupt und wie interaktiv ist es in wirklich?
4:17 Was muss im Vergleich zum Präsenzunterricht beachtet werden?
5:39 Ist E-Learning für bestimmte Menschen besser geeignet?
7:42 Gibt es Fächer, die weniger geeignet sind für die Online-Lehre?
9:28 Vorträge online halten
11:10 Mehrwert der Online-Lehre
12:39 Ökologische und soziale Aspekte beim Thema E-Learning
15:32 Was bleibt nach Corona vom Digitalisierungsschub?
16:44 Mix aus Präsenz und digitalen Angeboten
17:52 "E-Learning ist systemkritisch"
19:20 Über den Change-Prozess
21:33 E-Learning in der beruflichen Weiterbildung
23:27 E-Learning in der Schule
25:31 Ist E-Learning erst ab einem bestimmten Alter sinnvoll?
27:21 Über technische Systeme und Datenschutz
30:00 Hat sich ein bestimmtes Tool bewährt?
32:14 Fazit: Wie lernen wir in Zukunft?