Stadtleben

Wie funktioniert Streaming in der Nische?


Takt1 streamt klassische Konzerte und stellt exklusive Aufnahmen in einer Mediathek bereit. Das Dortmunder Unternehmen agiert in einer Nische. Unsere Frage in dieser Podcast-Episode: Wie funktioniert Streaming in der Nische und kann es gegen die großen Mitbewerber bestehen? Prof. Dr. Holger Noltze von Takt1 im Gespräch mit Moderator Michael Westerhoff.

Abonnieren Sie den DSW21-Podcast - überall, wo es Podcasts gibt!

Shownotes:
0:21 Einleitung Streamingportal Takt1
1:20 Wie entwickelt sich die Plattform?
2:23 Was macht Takt1 genau und welche Leistungen bekommt der Abonnent?
5:04 Warum eine Nischenplattform funktioniert
7:02 War die Corona-Pandemie eine Chance für Takt1?
9:03 Wird die Krise die Kunst verändern?
10:59 Wer produziert die Streams und Aufnahmen?
14:46 Was bleibt nach Corona?
16:57 Gibt es Kontakte zu großen Playern?
18:16 Warum Takt1 auf Cross-Selling verzichtet
18:55 Wie schützt sich Takt1 vor der Konkurrenz?
20:28 Welche neuen Ideen verfolgt Takt1 momentan?
22:08 Idee: Gesprächsrunden in Pausen und nach dem Konzert
25:20 Ausweitung auf andere Kunstzweige angedacht?
26:10 Ein Ausblick
27:43 Machen Orchester gerne mit?