Stadtleben

Stadt und Land (Stefan auf Achse)

22.05.2020

Von der lebhaften Innenstadt bis ins ländliche Idyll: Stefan findet seinen Job als Busfahrer auch deshalb abwechslungsreich, weil er jeden Tag eine andere Linie fährt und immer etwas Neues sieht.


Dortmunder Hafen AG initiiert Hafenpräsenzdienst

15.05.2020

Die im Rahmen der Stadtentwicklung tätige gemeinnützige Gesellschaft GrünBau gGmbH aus Dortmund setzt im Auftrag der Dortmunder Hafen AG ab sofort drei Langzeitarbeitslose für einen so genannten Hafenpräsenzdienst im Hafenquartier ein.


ANIME fantastisch

15.05.2020

„ANIME fantastisch“: Unter diesem Titel ist die dritte Ausstellung im schauraum: comic + cartoon gestartet – einem Ort, der sich ausschließlich der Präsentation des Mediums Comic verschrieben hat. Noch bis zum 25. Oktober erzählt die aktuelle Ausstellung die Geschichte des japanischen Zeichentrickfilms und seiner Rezeption in Deutschland. Zu sehen sind rund 100 Originalzeichnungen und viele weitere Objekte. Kuratiert wird die Ausstellung von Dr. Alexander Braun (German Academy of Comic Art).


Wie fliegen wir in Zukunft?

12.05.2020

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht u.a. daran, wie Flugzeuge künftig angetrieben werden und aussehen könnten. Mit Michael Westerhoff spricht DLR-Vorstand Prof. Rolf Henke über aktuelle Forschungsprojekte und sich abzeichnende Entwicklungen bei Kurz-, Mittel- und Langstreckenflügen.


Aktiv fürs Klima: Ernährung

08.05.2020

Beim Klimaschutz ist jeder Einzelne von uns gefragt, etwas zu tun. In unserer fünfteiligen Klimaschutz-Serie möchten wir dafür Inspiration und praktische Tipps geben. Denn auch mit vermeintlich kleinen Maßnahmen kann der eigene CO2-Fußabdruck drastisch verringert werden.


Dortmund in einem anderen Licht

30.04.2020

Spot an für Melina: In dieser Entdeckertour geht es um Orte mit besonderer Strahlkraft, wie das Dortmunder U und den Florianturm im Westfalenpark.


H-Bahn verstehen mit unserer Serie Wissen kompakt

24.04.2020

Die Hängebahn, kurz H-Bahn, gibt es seit über 30 Jahren. Warum sie seinerzeit in Dortmund gebaut wurde und welche Vorteile sie hat, das erfahren Sie in einer neuen Folge von "Wissen kompakt".


Von Zuhause Dortmund entdecken

17.04.2020

Melina entdeckt bequem von Zuhause aus interessante, digitale Angebote aus unserer Stadt. Radiojournalistin Anna Deschke erklärt, worum es in ihrem Podcast "Mord im Pott" geht. Außerdem verabredet sich Melina zum Gamen und erhält vom Verein "Dortmund eSport e.V." Unterstützung.


Diversität = Vielfalt und seine Vorteile im Podcast

15.04.2020

Von mehr Diversität profitieren nicht nur Unternehmen, sondern auch unsere Gesellschaft. Wie genau, das verrät Veronika Hucke, u.a. Beraterin und Buchautorin zum Thema Vielfalt, in dieser Folge des DSW21-Podcasts "Urbane Zukunft".


Busfahrer-Alltag in Corona-Zeit

09.04.2020

Der Alltag von Busfahrer Stefan ist zu Zeiten des Corona-Lockdowns alles andere als normal. Wie er ihn bestreitet, sehen Sie in dieser Folge von "Stefan auf Achse".


1 2 3 ... 31 32 (33) 34 35 36 37