Stadtleben

6000 Euro für Erdbebenopfer

16.05.2023

Landtagsabgeordneter Volkan Baran nahm 6.000 Spende für die Auslandsgesellschaft mit.


Mitarbeitende verabschieden Guntram Pehlke mit Ovationen

16.05.2023

Feuchte Augen gibt es auf Betriebsversammlungen eher selten. Diesmal gab es sie. Mit langanhaltendem Applaus würdigten die Mitarbeiter*innen von DSW21 auf der Betriebsversammlung im Werkssaal die Leistungen von Guntram Pehlke. Der Vorstandsvorsitzende scheidet nach 17 Jahren an der Konzernspitze zum Monatsende aus und genießt fortan seinen Ruhestand.


Alltag der Flughafen-Feuerwehr

12.05.2023

Die Flughafen-Feuerwehr ist gut organisiert: Zum Alltag gehören Bürotätigkeiten oder Instandsetzung der Ausrüstung genauso dazu wie spontane Einsätze. Erlebt mit der Wache 7 einen typischen Tag am Dortmund Airport.

Eine Sitzbank aus ausgedienten Paletten

05.05.2023

Weiter geht's in Sachen Nachhaltigkeit mit Pandora 2.0.  Das Thema Palette wird von David "Curtis" Coerdt heute vertieft: er zeigt uns, wie er eine Upcycling-Bank aus Paletten baut - inkl. Gimmick. Seid gespannt und viel Spaß beim Nachbauen. 


EBus und Popmusik

03.05.2023

DSW21 präsentiert den ersten E-Bus. E-Power für den Nahverkehr (Plug-In) zusammen mit phantastischen Konzerten im unplugged-Gewand. Es spielen NiMA Lindner+Band, IUMA aus Berlin und Jaimi Faulkner.


21 auf der ComicCon - Hunger auf mehr

03.05.2023

21 – die Unternehmensgruppe der Infrastruktur – ist auf der ComicCon Spring23 (6. und 7. Mai 23) mit einem eigenen Eventstand. In Halle 4 gibt es nicht nur die begehrten Exemplare des Dortmund Mangas Dortmund Dungeon Trip, sondern auch jede Menge Mangas als Vorgeschmack auf das KISSA21.


Wissensdurst: So werden Fahrpläne von Bus und Bahn erstellt

28.04.2023

Regelmäßig werden bei DSW21 die Fahrpläne von Bus und Bahn angepasst. Warum das nötig ist und wie die Verkehrsplaner:innen dabei vorgehen, zeigen wir in dieser Folge Wissensdurst.


Der Alleskönner: die Palette

21.04.2023

Heute geht's mit viel Kreativität und Enthusiasmus auf Paletten-Fang. Denn David "Curtis" Coerdt klappert heute die Nordstadt ab, um für Euch aus Paletten neue Bau-Projekte anzugehen. Warum Paletten Alleskönner sein können, warum nicht alle Paletten für Drinnen gehen und auf was man beim Schrauben und Upcyclen achten muss, erfahrt ihr hier.


Wache 7: Aus- und Weiterbildung

14.04.2023

Boris Thiemrodt ist als stellvertretender Wachleiter der Wache 7 auch zuständig für den Bereich Aus- und Fortbildung. Zur Ausbildung gehört ein regelmäßiger Lehrgang in Teesside, England, bei dem die Feuerwehrleute mit echtem Kerosin arbeiten und verschiedene Szenarien an Flugobjekten durchführen können. Essentiell wichtig für die Frauen und Männer ist, diese Hitze und die unmittelbare Gefahr zu spüren. Doch natürlich ist dieser Lehrgang nur ein kleiner Teil des Aus- und Weiterbildungskonzepts der Feuerwehr...


U-Bahn-Station »Reinoldikirche« ziert eine Briefmarke

06.04.2023

Der Pylon ist ihr Markenzeichen. Jede Dortmunderin und jeder Dortmunder kennt die architektonisch markante Stahl-Glas-Dachkonstruktion der U-Bahn-Station »Reinoldikirche«. Das City-Wahrzeichen, oberirdisch zugleich der zentrale Abfahrtspunkt der NachtExpress-Linien, macht jetzt richtig Karriere. Vom 6. April an ziert die Wendeltreppe der Station eine Briefmarke der Deutschen Post.


1 2 3 ... 9 10 (11) 12 13 ... 35 36 37