Stadtleben

U-Bahn-Station »Reinoldikirche« ziert eine Briefmarke


Postwertzeichen ist ab 6. April zum Preis von 70 Cent erhältlich
Der Pylon ist ihr Markenzeichen. Jede Dortmunderin und jeder Dortmunder kennt die architektonisch markante Stahl-Glas-Dachkonstruktion der U-Bahn-Station »Reinoldikirche«. Das City-Wahrzeichen, oberirdisch zugleich der zentrale Abfahrtspunkt der NachtExpress-Linien, macht jetzt richtig Karriere. Vom 6. April an ziert die Wendeltreppe der Station eine Briefmarke der Deutschen Post.
In der Sonderpostwertzeichen-Serie »U-Bahn-Stationen« erscheinen Anfang April zwei neue Briefmarken: Während die »Reinoldikirche Dortmund« für konkurrenzlos günstige 70 Cent einen außergewöhnlichen Einblick in die Tiefe der Stadtbahn-Station gewährt, eröffnet die Marke »Wilhelm-Leuschner-Platz Leipzig« den Ausblick in die gläserne Weite einer lichtdurchfluteten Bahnsteighalle. Der kostet dann aber auch 85 Cent. Neben- oder miteinander betrachtet, führen die beiden Sonderpostwertzeichen die Vielfältigkeit deutscher U-Bahn-Stationen vor Augen, die an ihren Standorten nicht selten architektonische Besonderheiten darstellen.
Attraktiv für Sammler: Zum Preis von 21,95 € gibt es die beiden neuen Marken auch als Schmuckblatt. Schmuckblatt "U-Bahn-Stationen in Deutschland" | Shop Deutsche Post