Stadtleben

9. Hafen-Dialog als Spaziergang durch die Speicherstraße

23.11.2021

Nach vielen Monaten der Corona-bedingten Digital-Formate fand der 9. Bürger*innen-Dialog zur Entwicklung des Areals an der Speicherstraße im Dortmunder Hafen am Freitag, 19. November, endlich wieder einmal in Präsenz statt – als Spaziergang unter freiem Himmel. Und die Resonanz war enorm. Rund 80 Teilnehmende – trotz Nieselregens, November-Temperaturen und 2G-Kontrolle – belegten eindrucksvoll das große Interesse der Dortmunderinnen und Dortmunder an dem, was an der südlichen und nördlichen Speicherstraße inzwischen deutlich sichtbar passiert.


DOGEWO21 setzt Bestandspflege in Eving kontinuierlich fort

18.11.2021

Den Auftakt für eine weitere, große Instandhaltungsmaßnahme in Eving haben die sechs Wohnhäuser in der Württemberger Straße 28-38 gemacht. Neben dem Austausch von Fenstern standen seit Juni 2021 die Sanierung der Balkone, Treppenhäuser und Hausflure auf dem Bauplan.


DSW21 unterstützt Studierende mit Stipendien

18.11.2021

Erstmals hat DSW21 im laufenden Jahr Studierende mit einem Stipendium unterstützt. Im Rahmen einer Kooperation mit der Sportstiftung NRW erhalten sieben talentierte Topsportlerinnen eine finanzielle Unterstützung, die ihnen dabei helfen soll, den Trainings- und Wettkampfbetrieb mit dem Studium unter einen Hut zu bringen. Jetzt ist der Kreis der Stipendiat*innen noch einmal größer geworden. Grund ist eine Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Dortmund.


Assistenzhund willkommen

18.11.2021

Wie sieht der Alltag bei Menschen mit Assistenzhund aus? In diesem Video begleiten wir Thorsten "Toto" Habel und seine Hündin Hanni - in Bus und Bahn, im Supermarkt und im Stadion

 


Verstärktes Angebot in der Vorweihnachtszeit - Mehr Busse und Bahnen

16.11.2021

Am Donnerstag, dem 18. November, öffnet die Dortmunder Weihnachtsstadt. Als einer der größten Weihnachtsmärkte Deutschlands wird in diesem Jahr mit tausenden Besucherinnen und Besuchern gerechnet. Viele verbinden den Bummel zudem mit dem Geschenkekauf für Weihnachten - das bedeutet Hochkonjunktur in der City. Darauf stellt sich DSW21 ein.


DSW21 stellt zweiten Impfbus bereit

12.11.2021

Fahrzeuge für die mobilen Impfangebote der Stadt Dortmund sind eigens für den Einsatz in der kalten Jahreszeit ausgerüstet


Wie die Fahrpläne erstellt werden

11.11.2021

Wer legt fest, wann welche Linie fährt? In dieser Folge von Wissensdurst gibt es Einblicke in die Arbeit der Verkehrsplanung bei DSW21.

Oh Mähndy

05.11.2021

Sebastian Koch und Christian Kramer leben und lieben ihren Beruf am Dortmunder Hafen. Zwischen Güterschiffen und Containern sind die beiden Hafenmeister unterwegs, denn es gibt immer was zu tun im größten Kanalhafen Europas. In dieser Folge mähen die beiden Algen im Hafenbecken und nutzen dafür ihr Spezialboot "Mähndy".


Sinnvoll Energie sparen - so geht's

29.10.2021

Durch welche Maßnahmen lässt sich unnötiger Energieverbrauch vermeiden? In dieser Folge unseres Wissensformats gibt's dazu wertvolle Tipps, die nicht nur CO2, sondern auch Geld sparen.

Schwammstadt: Wie können wir Regenwasser nutzen?

26.10.2021

Regenwasser sollte nicht aus der Stadt heraus geleitet werden. Es erfüllt im urbanen Raum eine wichtige Funktion für Mensch und Vegetation. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Darla Nickel von der Regenwasseragentur Berlin über das Schwammstadt-Konzept und die Nutzung des Regenwassers als Ressource.


1 2 3 ... 20 21 (22) 23 24 ... 35 36 37