21 Familienmarke

einfach 21

Im Markenjahr 2021 arbeiten wir ausschließlich mit der neuen Familienmarke 21. Die neue Familienmarke überzeugt durch Schlichtheit, Einfachheit und klares Design. Sie ist wegweisend im Trend zu einfacheren Marken und Symbolen, die Reduzierung, Klarheit ist in einer Zeit der Informationsüberflutung entscheidend für die Wahrnehmung. Der Marken-Refresh hat im Markenjahr 2021 schon die Platinum-Auszeichnung des Hermes Creative Award-Wettbewerbs gewinnen können. 2022 bekam die neue Marke für Infrastruktur, den German Brand Award in zwei Kategorien: Infrastructure und Brand Innovation of the year.

Familienmarke

Die 21 unterscheidet sich schon in der Bezeichnung von anderen überordenenden Marken. Denn wir sprechen nicht von einer Dachmarke, die der Konzern als Mutter seinen Tochtergesellschaften überordnet. Stattdessen wurde im Jahr 2017 zum Beginn der Markenschärfung mit einem internationalen Team der Uni Rotterdam (Erasmus) der Begriff der Familienmarke geprägt. Die 21 ist wie ein Nachname zu sehen, sie symbolisiert Zugehörigkeit, Abstammung - aber auch Haltung.

Normal Guy

Unser Archetypus, unsere gelebte Markenpersona ist der Normal Guy. 21er sind keine Superhelden, aber alle bei einer 21er Gesellschaft beschäftigten Personen sind hilfreich, auf einfache und schnelle Lösungen bedacht, den Mitmenschen zugewandt und da, wenn man sie braucht. Die Markenpersona wurde in einem großen 21-weiten Audit ermittelt und ebenfalls von der Uni Rotterdam in Zusammenarbeit mit der DSW21 Unternehmenskommunikation sowie den Kommunikatoren der 21-er Gesellschaften entwickelt.

21 - Visual

Eine 21 in der Schriftart Subtil in weiß auf einem schwarzen Kreis bzw. in Schwarz auf weißem Kreis ist das Markensymbol. Dies wird konsequent umgesetzt und passt hervorragend zu der Partnermarke des BVB09. Die 21 gibt es als Leuchtobjekt sowie als Folienwerbung an Gebäuden (Dortmunder U, Airport Tower, DSW21 Hauptverwaltung, Theater). Und dazu demnächst auf allen Fahrzeugen des Nahverkehrs, der Flotte der Unternehmen sowie auf unzähligen Drucksachen und in allen digitalen Medien.

21.de

Ein entscheidender Schritt war der Kauf und die Umleitung aller bisherigen Domainnamen auf 21.de. Die Domain aus zwei Zahlen ist innovativ, mobil optimal (kurze Eingabe, keine Sonderzeichen) und sehr einfach zu merken. Zusätzlich zu der Hauptdomain und den mobil optimierten Seiten gibt es Subdomainen für die Bewerbungen - karriere.21.de sowie für das Content-Kulturlangzeitprojekt kissa.21.de. Diese Domainensyntax ist Bestandteil der digitalen Markenstrategie.

Weitere Gestaltungselemente

Der 21-weite Slogan lautet Wir machen´s einfach. Diese Botschaft ist in beiden Deutungen zugelassen und gewollt: Die Art der Umsetzung ist nicht kompliziert genauso wie es einfach anzugehen. Die neue Brotschrift ist die Roboto.

Haltung

21 ist eine Haltungsmarke, da die Produkte der Infrastruktur zumeist unsichtbar oder nicht im Wettbewerb der Marken stehen. Hierzu gibt es ein ausführliches Markenhandbuch. Hierin wird auch die Empfehlung ausgesprochen, das "Du" als einfache aber respektvolle Ansprache zum Gegenüber zu nutzen.

Ansprechpartner

Die Markenführung liegt bei Thomas Steffen, Unternehmenskommunikation, zu erreichen unter t.steffen@dsw21.de