Stadtwerke

Wir feiern 20.000 YouTube-Abos


Der klassische Imagefilm hat Geschichte – er ist halt von früher. Heutzutage erzählen wir unsere Geschichten zeitgemäß in kurzweiligen Videos. Seit 2011 sind wir als Dortmunder Stadtwerke auf YouTube vertreten und feiern nun einen besonderen Meilenstein: 20.000 Abonnentinnen und Abonnenten.

Menschen mit unterhaltsamen Videos begeistern, in denen wir als Dortmunder Stadtwerke eine Rolle spielen. Das ist unsere Strategie, um langfristig das Unternehmensimage positiv zu beeinflussen. Wie das in konkrete Inhalte übersetzt wird, seht ihr mehrmals im Monat auf unserem Kanal. Mit Dokus und Porträts, die den Zuschauerinnen und Zuschauern Dortmund und seine Menschen näherbringen. Mit Wissenswertem, das die Menschen weiterbringt, und mit Reportagen, die exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Stadtwerke geben.

Mit den „Entdeckertouren“ oder „Stefan auf Achse“ ist ein gewisser ÖPNV-Schwerpunkt erkennbar, aber immer wieder nehmen wir auch unsere Tochtergesellschaften in den Fokus. Zum Beispiel mit unserer Serie „Hafenmeister“ oder in absehbarer Zeit mit einer Doku über die Flughafenfeuerwehr. Manchmal sind aber auch einfach Dinge des Alltags Thema, die Menschen beschäftigen – sofern es zu unserer Unternehmens-Agenda passt. In Serien über Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Umdenken oder Porträts interessanter Dortmunderinnen und Dortmunder wird dann auch immer wieder der Bogen und Bezug zu unseren Unternehmen gespannt.

Dass diese Strategie aufgeht, stellen wir ganz nüchtern an den Zahlen fest: Mit den jüngst erreichten 20.000 Abonnent*innen gehören wir sowohl in der Region als auch in der Branche zu den führenden YouTube-Kanälen. Es ist auch ein Meilenstein, der uns beweist, dass wir als Infrastrukturunternehmen Relevanz bei den Menschen haben und sie Teil unserer Community sein wollen. Um noch zwei weitere eindrucksvolle Zahlen zu nennen: 10,6 Mio. Aufrufe haben unsere Videos in der Zeit seit 2011 erzielt – bei einer Wiedergabezeit von summiert 362.826 Stunden. Oder anders gesagt: Seit 2011 werden gemittelt in jeder Stunde 3,5 Stunden unserer Videos angesehen. Positives Feedback kommt auch von außen: etwa in Form von Preisen und Shortlist-Platzierungen bei Wettbewerben.

Danke sagen möchten wir auch euch! Immer wieder unterstützen Kolleginnen und Kollegen uns von der Unternehmenskommunikation vor oder hinter der Kamera bei Produktionen. Dabei schätzen wir, dass oft mehr möglich gemacht wird, als wir es erwarten würden. Getreu dem Motto: Wir machen’s einfach!