Stadtleben

DSW21 zum vierten Mal „beispielhafter Arbeitgeber“


Jury verlieh in Dortmund das Qualitätszertifikat »TOTAL E-QUALITY“

Bereits zum vierten Mal hat die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) das Prädikat »TOTAL E-QUALITY« erhalten. Die Verleihung an insgesamt 57 Preisträger aus ganz Deutschland fand am Donnerstag (19. Oktober) in den Räumen der Krankenkasse »BIG direkt« im Schatten des Dortmunder U-Turms statt. Für DSW21 nahm Kirsten Fronz, Referentin für Diversity-Management, die Auszeichnung entgegen. Sie gilt für die Jahre 2023 bis 2025. Würde DSW21 dann ein fünftes Mal zertifiziert, wäre das gleichbedeutend mit der Verleihung des Nachhaltigkeitspreises.

„Wir danken allen Prädikatsträger*innen herzlich für ihr Engagement“, sagte Dr. Ulla Weber, Vorstandsvorsitzende von TOTAL E-QUALITY, im Rahmen der Verleihungsfeier. „Sie sind herausragende Beispiele für eine chancengerechte Personalpolitik, die sich an heutigen und künftigen Herausforderungen orientiert. Mit ihrer erfolgreichen Bewerbung dokumentieren Sie, dass Chancengleichheit und Vielfalt fester Bestandteil ihrer Organisationskultur sind. Sie präsentieren sich als attraktive Arbeitgeber*innen im Wettbewerb um engagierte, qualifizierte Fachkräfte.“

Unternehmen bzw. Einrichtungen aus Dortmund, die ebenfalls ausgezeichnet wurden:
• Stadt Dortmund
• DEW21
• Sparkasse Dortmund
• Fachhochschule Dortmund
• Green IT – Das Systemhaus GmbH
• IfADo – Leibnitz-Institut für Arbeitsforschung an der Technischen Universität Dortmund

Rund 2.200 Beschäftigte zählt DSW21 mittlerweile – gut 250 mehr als bei der letzten Verleihung im Jahr 2020. Rund ein Fünftel der Beschäftigten sind Frauen. Die Frauenquote in Führungspositionen liegt bei knapp 18 Prozent. Dass seit dem 1. Juni 2023 mit Heike Heim erstmals eine Frau an der Spitze des vierköpfigen Vorstandes steht, bewertete die Jury ebenso positiv wie die inzwischen verankerte Diversity-Strategie, für deren Umsetzung mit Kirsten Fronz ebenfalls eine Frau verantwortlich zeichnet. Ausgegebene Ziele werden evaluiert und an den Vorstand berichtet.

„Wir freuen uns, dass die Jury uns das Prädikat erneut verliehen hat“, sagt DSW21-Arbeitsdirektor Harald Kraus. „Die Begründung zeigt, dass sich die Jury sehr intensiv mit den Maßnahmen und Veränderungen auseinandergesetzt hat, die wir seit der letzten Bewerbung vor drei Jahren beschlossen und umgesetzt haben.“ Sie zeige aber auch, „dass diese Schritte richtig waren, und dass es ebenso richtig ist, sie nach außen sichtbar zu machen, um uns als Arbeitgeber selbstbewusster zu positionieren“. Dass die Jury auch Optimierungspotenziale aufgezeigt habe, erhöhe die Glaubwürdigkeit des Prädikats und sei „Ansporn, uns permanent selbstkritisch zu hinterfragen und weiter zu verbessern“.

Seit 1997 hat TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. in 30 Prädikatsvergaben insgesamt 1.077 Prädikate an 366 Organisationen mit rd. 800.000 Beschäftigten und rd. 900.000 Studierenden verliehen.