Stadtleben
Thomas Westphal machte auf seiner »Sommertour« auf dem Betriebshof in Dorstfeld Station
Für Thomas Westphal war es ein doppeltes Heimspiel. Als Oberbürgermeister der Stadt Dortmund ist er auf der »Sommertour«, die er derzeit zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten unternimmt, natürlich überall irgendwie »zu Hause«. Bei der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) als 100 %-Tochter der Stadt Dortmund ist er obendrein Aufsichtsratsvorsitzender – und damit in alle wichtigen Entscheidungen und Entwicklungen involviert.
Dennoch ließ Westphal es sich nicht nehmen, im Rahmen seiner Tour auch bei DSW21 Station zu machen. Am Freitag (28.7.) war er zu Gast auf dem Stadtbahn-Betriebshof in Dorstfeld. Vorstandsvorsitzende Heike Heim und Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger gaben ihm dort ein Update zu den beiden großen Mobilitätswende-Projekten, die derzeit auf die Zielgerade gehen: das »B-Wagen«-Projekt und das »StromFahrer«-Projekt.
Die ersten von insgesamt 26 neuen Stadtbahnwagen sind bereits in Dortmund und durchlaufen aktuell letzte technische Überprüfungen, ehe sie dann in einigen Wochen auch im Liniennetz unterwegs sein werden. 64 Fahrzeuge der Bestandsflotte werden ab 2024 peu a peu baugleich modernisiert. Mehr als 210 Mio. € investiert DSW21 in das Projekt, das für den ÖPNV in Dortmund einen Quantenspring darstellt und von der »Zeitung für kommunale Wirtschaft« gerade mit dem Nachhaltigkeits-Award in Silber ausgezeichnet wurde.
Besonders nachhaltig sind auch die 30 Strom-Busse, die DSW21 bestellt und inzwischen auch komplett geliefert bekommen hat. Auf dem Betriebshof in Brünninghausen laufen derzeit letzte Arbeiten zur Fertigstellung der Lade-Infrastruktur. Auch die Busse werden dann in einigen Wochen auf einer Linienverknüpfung vom Nordwesten in den Südosten der Stadt im Linieneinsatz sein.
Thomas Westphal nahm die Projektfortschritte zufrieden zur Kenntnis. Immerhin hat der OB für »seine« Stadt ein ambitioniertes Ziel ausgegeben: Bis 2035 soll Dortmund klimaneutral sein. Die 21-Gruppe mit den Unternehmen der kommunalen Daseinsvorsorge ist dabei ein unverzichtbarer Partner.