Stadtleben
Der »Campus21« - die digitale Lernplattform von DSW21 - wurde von der VDV-Akademie im Vorfeld der 2. Bildungskonferenz auf die Shortlist der besten digitalen Lernangebote im Bereich »Pflichtschulungen« aufgenommen.
Sarah Schneider und Torben Dieterich lösten mit ihrem Erfahrungsbericht auf der Bildungskonferenz, die am 13./14. Juni in Frankfurt stattfand, neben Applaus auch großes Interesse und viele Nachfragen von Kolleg*innen aus anderen Verkehrsunternehmen aus. Die beiden jungen Mitarbeitenden, die ihre Ausbildung bei DSW21 absolviert haben und anschließend übernommen wurden, betreuen bei PE – Personalentwicklung die digitale Lernplattform. Deren Angebote haben sie in der jüngeren Vergangenheit deutlich ausgebaut. Dabei konzipieren sie neben »eingekauften« Lerninhalten immer wieder eigene, speziell auf DSW21 zugeschnittene E-Learning-Angebote – etwa in den Bereichen Datenschutz und Compliance. Ideen und Anregungen holen sie sich auch bei anderen. Erst kürzlich warfen sie auf der »Learntech«, einer Messe für digitale Weiterbildung in Karlsruhe, den Blick über den Tellerrand des eigenen Unternehmens. Die VDV-Akademie hatte sie für die Pflichtschulung »Traffic Light Protokoll« zur Sicherheit in der Informationstechnik nominiert.
„Angesichts der Geschwindigkeit, mit der sich Aufgaben und Herausforderungen in der Arbeitswelt verändern, ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden kontinuierlich weiterbilden“, sagt Harald Kraus. Der DSW21-Arbeitsdirektor ist zugleich stv. Vorsitzender der VDV-Akademie und Vorsitzender des Personalausschusses im Branchenverband. „Sich weiterbilden – das erfordert nicht immer gleich ein mehrtägiges Seminar“, verdeutlicht Kraus. „Es ist ganz wichtig, dass wir unseren Mitarbeitenden auch schnelle und niedrigschwellige Angebote machen. Digitales Lernen gehört dazu und wird in Zukunft eine noch wichtigere Rolle spielen. Mit dem Campus21 ist DSW21 heute schon so exzellent aufgestellt, dass sich andere Unternehmen an uns orientieren.“