Stadtleben
Zum Pokalfinale wird die „21“ gelb
DSW21, DEW21, DOGEWO21, Airport und Container-Terminal schicken eine Licht-Botschaft an den BVB
Der Countdown läuft, das Fieber steigt – und die 21-Familie macht sich pokalfein. DSW21, DEW21, DOGEWO21, der Dortmund Airport und das Container-Terminal im Hafen werden am Donnerstagabend während des DFB-Pokalfinals zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig gelb angestrahlt. Ein farblicher Gruß aus der Heimat an die Mannschaft im Berliner Olympiastadion.
„Entscheidend ist auffe Couch!“ – So lautet 2021 das Endspiel-Motto von BVB und Stadt Dortmund. Gezwungenermaßen, denn die Corona-Einschränkungen lassen weder Zuschauer im Stadion noch Fan-Unterstützung in der Hauptstadt noch Aktionen hier vor Ort in Dortmund zu. „Auch wenn es schmerzt: Dem Aufruf an alle Dortmunder*innen, am Donnerstag von der Couch aus mitzufiebern und die Daumen zu drücken, schließen wir uns selbstverständlich an“, sagt Frank Fligge, Leiter der Unternehmenskommunikation von DSW21. Dennoch wollten DSW21 als Nachhaltigkeitspartner, DEW21 als Premiumpartner des BVB und andere Unternehmen im Konzern ein sichtbares Zeichen der Unterstützung setzen.
Und so werden die Hauptverwaltungen von DSW21 (Deggingstraße), DEW21 (Günter-Samtlebe-Platz), DOGEWO21 (Landgrafenstraße) und Dortmund Airport sowie das Container-Terminal im Hafen, das DOGEWO-Hochhaus an der Bornstraße und ein Parkhaus am Airport während des Spiels angestrahlt. „Schwarz wird Dortmund mit Einbruch der Dunkelheit von alleine. Wir sorgen für das dazugehörige Gelb“, sagt Thomas Steffen, der in der Unternehmenskommunikation von DSW21 die Aktivitäten zum Markenjahr 2021 koordiniert.
Auch wenn die meisten Dortmunder*innen die Illumination aufgrund der Ausgangssperre nicht sehen können: die Symbolik zählt! Und über die Social-Media-Kanäle der 21-Unternehmen – so etwa über den News-Channel @StadtwerkeDO bei Twitter und den Instagram-Kanal einundzwanzig.de – kann dann auch die ganze Stadt an den Motiven teilhaben. Darüberhinaus werden am Donnerstag auf allen elektronischen Fahrtzielanzeigern an den Bus- und Stadtbahnhaltestellen von DSW21 „Daumendrück“-Botschaften an den BVB laufen. Und nach Spielende: hoffentlich dann die „Glückwunsch“-Botschaften!