Stadtleben
Ab dem 14. März 2020 bleibt die vordere Tür bei allen Bussen von DSW21 bis auf Weiteres geschlossen. Der Ticketverkauf beim Fahrpersonal wird eingestellt und die erste Sitzreihe hinter dem Fahrerbereich abgesperrt. Durch diese Maßnahmen soll die Wahrscheinlichkeit der Übertragung des Coronavirus‘ für unsere Fahrer*innen und für unsere Fahrgäste minimiert werden.
Die Ticketpflicht ist dadurch selbstverständlich nicht aufgehoben. Wir bitten alle Fahrgäste, die nicht über ein Abonnement verfügen, vor Fahrtantritt ein Ticket zu kaufen. Wir empfehlen dazu den Kauf eines elektronischen Tickets über unsere DSW21-App, die schon von mehr als 50.000 Kund*innen genutzt wird, oder an einem der Ticketautomaten.
Wir empfehlen unseren Fahrgästen und Mitarbeiter*innen, die Hygienetipps der Gesundheitsämter weiterhin zu befolgen. Dazu gehören die bekannten Verhaltensempfehlungen wie zum Beispiel das Husten und Niesen in die Armbeuge und regelmäßiges Händewaschen mit Seife. Dadurch möchten wir dazu beitragen, die öffentliche Mobilität aufrecht zu erhalten.
Die genannten Regelungen werden ab Samstag, 14. März 2020, alle Verkehrsunternehmen umsetzen, die in der Kooperation östliches Ruhrgebiet zusammengeschlossen sind. Mitglieder sind neben DSW21 die BOGESTRA (Bochum/Gelsenkirchen), HCR (Herne/Castrop-Rauxel), HST (Hagen), Ruhrbahn (Essen), Vestische (Kreis Recklinghausen) und VER (Ennepe-Ruhr-Kreis).