Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21 GmbH) – ausgegründete Energietochter der 21er Unternehmen - versorgt seit mehr als 25 Jahren die Einwohner*innen in und rund um Dortmund mit Erdgas, Strom, Wärme und Wasser. DEW21 ist aktiver Partner für die nachhaltige und grüne Versorgung der Metropole Dortmund.
Mehr als 16.000 Wohnungen betreut die DOGEW21 – ein Zuhause für jeden Lebensabschnitt und natürlich auch für Gewerbemieter ein starker Partner. Seit mehr als 100 Jahren ist DOGEWO21 in Dortmund ein Teil der Infrastruktur. Und natürlich wird das Wohnen bei DOGEWO21 moderner, grüner und nachhaltiger.
Der größte Kanalhafen ist zugleich das größte 24/7 Gewerbegebiet der Stadt und das mittendrin. Ein Logistikstandort der ersten Güte und wichtig für das Warendrehkreuz Dortmund sowie für die Unternehmen am und im Hafen, bei denen viele Marktführer Europas zusammenkommen.
Airport 21 ist die wichtige Anbindung der Metropolregion an die europäischen Zentren sowie Drekreuz für die Osterweiterung des europäischen Reise- und Transitverkehrs. Über die Startbahn Ruhrgebiet werden über 2,5 Millionen Passagiere pro Jahr zu ihren Terminen oder Familien gebracht. Der Flughafen ist modern und zukunftsgerichtet aufgestellt.
Die schnelle und sichere Verbindung im internationalen Datenverkehr ist Aufgabe von DOKOM21. Ein Allround-Telekommunikationsdienstleister mit allen Produkten rund um die Kommunikation. Besonderer Schwerpunkt sind die besonders nachhaltigen und sicheren eigenen Rechenzentren sowie der Galsfaserausbau in der Region.
Als Tochtergesellschaft von DEW21 betreibt Donetz alle Systeme zur Energie- und Wasserversogung. Alle Fragen um Baustellen, Zähler und Versorgungsleistungen werden hier beantwortet. Mit großen Investitionen macht Donetz die gesamte Region zukunftsfähig.
Tochtergesellschaft von DEW21, zuständig für die Trinkwasserversorgung von Dortmund und Schwerte. Die Wasserwerke sorgen für die stete Lieferung mit dem Lebensmittel Nummer 1. Ein großer Teil der benötigten Energie wird vor Ort durch Wasserkraft gewonnen. In Verantwortung für das natürliche Trinkwasser sind die Wasserwerke Westfalen ein großer Partner im Umwelt- und Landschaftsschutz.
Ein neues Hafenquartier für Alle direkt an der Speicherstraße. Auf dem Gelände einer ehemaligen Fabrik entsteht ein spannender Ort für neue Unternehmen und Ideen direkt in unmittelbarer Nachbarschaft zur südlichen Speicherstraße mit Fraunhofer und der digitalen Theaterakademie.
Ein Wohnquartier auf einem ehemaligen Militärstandort der Britischen Rheinarmee. Bekannt auch als Standort für innovative Unternehmen sowie als Trainingszentrum des BVB. Mit der Stadtkrone-Ost hat DSW21 zudem ein weiteres Gebiet als neuen Lebensraum entwickelt, das heute internationale Firmen sowie Wohn- und Freizeitraum kombiniert (Bundesbank, ADAC, Commerzbank). Auch der Phoenixsee – Europas größter Stadtsee – ist ein Projekt von DSW21 im Rahmen der Sparte Lebensräume.
Größter Verkehrsdienstleister bei Großveranstaltungen sowie Partner der Parkraumbewirtschaftung. Hervorgegangen aus den SBB-Betrieben der Stadt und Stadtwerke.
Das Stadtwerke-Konsortium ist über die Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (KSBG) Alleingesellschafterin der Steag GmbH. DSW21 ist hier der größte Anteilseigner.
DSW21 ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Hier findest du alle offenen Stellenangebote sowie auch die Links zu den Stellenbörsen der Tochterunternehmen und viele Informationen zum familienfreundlichen Arbeitgeber 21.
Dortmund ist eine Comic- und Mangahauptstadt. Hier gibt es coole Comicläden, den schauraum comic+cartoon (powered by 21), zwei mail im Jahr die ComicCon und das gleichlautende Ferienabenteuerbuch von 21 (kissa21). Kissa sind japanische Mangaläden und wir öffnen uns gerne dieser Kultur des Lesens und Erlebens – auch mit den eigenen Dortmund Mangas von 21.
Was passiert in der Stadt? Wie entwickelt sich die Infrastruktur? Seit mehr als 20 Jahren berichtet darüber das regelmäßig erscheinende Magazin der 21-Gruppe. Ab 2023 verstärkt auch digital und multimedial – also ergänzt um Audio und Video. Alle Hefte aber natürlich auch zum Nachlesen.
Infrastruktur ist interessant für dich? Dann musst du nicht regelmäßig hier auf dieser Webseite vorbeischauen obwohl uns das freuen würde. Abonniere unser Newsletter und du liest als Erster das 21-Magazin und bekommst maximal monatlich ein Update von uns. Und niemals Werbung! Versprochen!
Der Einzelne kann die Welt besser machen, aber zusammen sind die Effekte noch größer. Wichtig ist auch, dass schon in der Lieferkette alle Effekte für eine grünere und umweltschonendere Dienstleistung gehoben werden. Darüber informieren wir zukünftig auf dieser Seite – stromsparende Straßenbahnen, Fernwärme, Vielfalt, Gleichberechtigung – wir stellen uns den Themen.
Die Webseite rund um das Nahverkehrsangebot in Dortmund, Fahrpläne, Tickets, Meldungen.
Die Webseite rund um die wegweisende Hängebahn am Dortmunder Uni-Campus.
Die Servicegesellschaft.
Dortmunder Stadtwerke AG
Deggingstraße 40
44141 Dortmund
Telefon (0231) 9 55-00
posteingang@dsw21.de
Handelsregister: HRB 2391
Umsatzsteuer ID-Nummer: DE124643878
Kammer: IHK Dortmund