Nachhaltige Landwirtschaft, Naturschutz und Artenvielfalt. Das sind nicht nur die Ziele der Umweltbewegung, sondern auch unsere Leitlinien bei der Wasserwirtschaft. Seit mehr als 150 Jahren bereiten wir das Wasser in Schwerte für die Region Dortmund naturnah und ökologisch nachhaltig auf.
Daten und Fakten zu unserer Wasserversorgung
Rund 600.000 Einwohner versorgen wir in Dortmund, Herdecke, Holzwickede, Schwerte und in Teilen von Iserlohn zuverlässig mit Wasser. Über unser 2.158 km langes Netz haben wir in 2022 eine Wassermenge von 42,4 Mio m³ befördert.
Unser Wasser erhalten wir von den Wasserwerken Westfalen, an denen wir zu 50 % beteiligt sind.
Wassergewinnung und Aufbereitung
Die Wasserwerke Westfalen betreiben insgesamt sechs Wasserwerke in Witten, Westhofen, Villigst, Hengsen, Halingen und Echthausen. Aus fünf der sechs Wasserwerke wird DEW21 beliefert.
Die Wassergewinnung erfolgt über eine künstliche Grundwasseranreicherung. Dafür wird Wasser aus der Ruhr bei gleichzeitiger mechanischer und biologischer Reinigung gezielt in den Untergrund versickert. Die geologischen Gegebenheiten sowie große Flächen in unmittelbarer Nähe des Flusses garantieren eine optimale natürliche Reinigung. Diese Flächen sind als behördlich ausgewiesene Wasserschutzgebiete vor Einwirkungen geschützt, die nicht mit der Wassergewinnung zu vereinbaren sind.
Den in der Ruhr vorkommenden organischen Spurenstoffen wird durch eine Kombination aus Ozonung, je nach Bedarf auch Flockung, Mehrschichtfiltration und Adsorption an Aktivkohle entgegenwirkt. Abschließend erfolgt die Trinkwasserdesinfektion mittels UV-Licht.
Mehr Informationen zu unserem Wasser unter wasserwerke-westfalen.de
Dortmunder Stadtwerke AG
Deggingstraße 40
44141 Dortmund
Telefon (0231) 9 55-00
posteingang@dsw21.de
Handelsregister: HRB 2391
Umsatzsteuer ID-Nummer: DE124643878
Kammer: IHK Dortmund