Stadtwerke DSW

Umfassender Relaunch der Bus-und-Bahn-Website

11.01.2021

Zum Jahresbeginn hat DSW21 den umfassenden Relaunch der Website www.bus-und-bahn.de abgeschlossen.


Wasserrekord

11.01.2021

Die Trinkwasserförderung erreichte im letzten Jahr ein absolutes Rekordniveau von 110,5 Mio. m³, das seit über 15 Jahren nicht mehr erzielt wurde. Dieser extrem hohe Wasserverbrauch ist sowohl dem mittlerweile spürbaren Klimawandel als auch der Pandemie-Situation in 2020 zuzuschreiben.


Airport Bilanz 2020

08.01.2021

Dortmund Airport zieht Bilanz: In Wellen durch die Krise
Anzahl der Passagiere sank 2020 um 55 Prozent

Im Jahr 2020 nutzten 1.220.624 Fluggäste den Dortmund Airport für ihre Reise. Im Vergleich zum Rekordjahr 2019 sank die Anzahl der Passagiere damit um 55 Prozent. Die Anzahl der Flugbewegungen ging im selben Zeitraum um 48 Prozent zurück. Nach wie vor ist Kattowitz das beliebteste Ziel ab dem Dortmund Airport. Darüber hinaus nutzten besonders viele Passagiere die Verbindungen nach Bukarest und Sofia.


Guntram Pehlke bleibt Aufsichtsratsvorsitzender des Flughafens

21.12.2020

Schwieriges Jahr für den Dortmund Airport geht zu Ende
In seiner letzten Sitzung im Jahr 2020 hat der Aufsichtsrat des Dortmunder Flughafens Guntram Pehlke einstimmig als seinen Vorsitzenden wiedergewählt. Pehlke ist bereits seit 2006 Aufsichtsratsvorsitzender des Flughafens und übt dieses Amt nun bis zur nächsten Kommunalwahl aus.


Gold für KISSA21

14.12.2020

KISSA. So heißen die rund um die Uhr geöffneten Manga-Cafés in Japan – und so heißt auch der Obertitel für die Ansprache junger und junggebliebener Leser in Dortmund sowie Comic- und Manga-Fans in ganz Deutschland. Das Projekt von DSW21 wurde jetzt mit dem höchsten Preis für Unternehmensmedien – dem Excellence of Master (Sonderauszeichnung der Jury) in Gold geehrt. Darüber hinaus listet der Wettbewerb KulturInvest „KISSA21“ in seinem Jahrbuch als Best-Practise-Aktivität.


Containerterminal-Bau in Osnabrück voll im Zeitplan

09.12.2020

Der Bau des neuen Containerterminals am Osnabrücker Hafen liegt trotz der Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie voll im Zeitplan. Die Umschlaganlage für den kombinierten Ladeverkehr von der Straße auf die Schiene, die die Stadtwerke Osnabrück und Dortmund gemeinsam realisieren, soll im Sommer 2021 fertiggestellt sein und dann in Betrieb gehen.


Qualitätszertifikat für Vielfalt und Chancengleichheit

08.12.2020

Vielfalt und Chancengleichheit – dafür stehen die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) mit ihren rund 2.000 Mitarbeiter*innen. Das haben sie jetzt auch Schwarz auf Weiß. Der Verein Total E-Quality Deutschland hat dem Unternehmen zum wiederholten Male das Prädikat für Chancengleichheit im Beruf verliehen. Zum ersten Mal mit dem Zusatz „Diversity“ – was Arbeitsdirektor Harald Kraus und die Diversity Managerin Kirsten Fronz ganz besonders freut.


Maskenpflicht im ÖPNV wird weiter kontrolliert

04.12.2020

Maskenverweigerer im ÖPNV müssen jederzeit mit harten Sanktionen rechnen. Das haben DSW21 und Ordnungsamt mit zwei weiteren gemeinsamen Kontrollen am vorgestrigen Mittwoch und am Donnerstag vergangener Woche unterstrichen.


Angebot zum 7. Dezember in Castrop-Rauxel massiv ausgeweitet

02.12.2020

DSW21 verstärkt die Fahrten im Schul- und Berufsverkehr in Castrop-Rauxel: Ab dem 7. Dezember 2020 werden auf der Linie 482 morgens und mittags insgesamt 33 zusätzliche Fahrten in einem 20-Minuten-Takt angeboten. Die zusätzlichen Busse fahren jeweils wenige Minuten vor bzw. nach den regulären Linienbussen.


Airportchef van Bebber Vizepräsident im ADV

01.12.2020

Bei ihrer Jahrestagung haben die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen Dr. Stefan Schulte erneut an die Spitze des Flughafenverbandes ADV gewählt. Unterstützt wird der ADV-Präsident künftig von zwei Vizepräsidenten. Dies sind Andrea Gebbeken vom Flughafen München und Ludger van Bebber vom Flughafen Dortmund.


1 2 3 ... 10 11 (12) 13 14 ... 35 36 37