Stadtwerke DSW

Sensorik unterstützt beim Kampf gegen das Coronavirus

20.11.2020

Um den Schutz ihrer Kund*innen sowie Mitarbeiter*innen weiter zu erhöhen, nutzen die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) sowie ihre beiden Tochterunternehmen DEW21 und DOGEWO21 seit kurzem CO2-Sensoren.


DSW 21 macht 30 Vereinen #dortMUT

18.11.2020

Jury des Förderwettbewerbs hat über Vergabe der 84.000 € entschieden. 84.000 Euro hatte DSW21 im Rahmen des erstmals durchgeführten Förderwettbewerbs #dortMUT (www.dortmut.de) ausgelobt. Je 21.000 € für Projekte von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Vielfalt; maximal 3.000 € pro Projekt.


„Steig bei uns ein“ erfolgreich – 72 neue Busfahrer*innen

13.11.2020

Um sich im Busbereich personell zu verstärken, hatte DSW21 die Recruiting-Kampagne »Steig bei uns ein« ins Leben gerufen. Da seit Januar 2020 insgesamt 72 neue Busfahrer*innen eingestellt wurden, konnte diese nun erfolgreich abgeschlossen werden.


Neue Ticket-App „DOtick“

23.10.2020

DSW21 startet neue Ticket-App „DOtick“ – In drei Sekunden zum digitalen Fahrschein
Als Ergänzung zur DSW21-App hat das Dortmunder Verkehrsunternehmen jetzt die neue Ticket-App „DOtick“ gelauncht.


30 Elektro-Busse bis Mitte 2022

01.10.2020

DSW21 steigt in die Elektromobilität ein: Bis Mitte 2022 wird das Dortmunder Verkehrsunternehmen im Rahmen des Projekts „StromFahrer“ seine Flotte mit 30 elektrisch angetriebenen Bussen verstärken. Dafür hat der Aufsichtsrat nun grünes Licht erteilt und die Investition von rund 24 Mio. € freigegeben. Hinzu kommen Fördergelder in Höhe von voraussichtlich 17,8 Mio. € von Bund und Land.


Aufsichtsrat von DSW21 bestätigt Guntram Pehlke als Vorstandsvorsitzenden

30.09.2020

In seiner Sitzung am Mittwoch, 30. September, hat der Aufsichtsrat der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) Guntram Pehlke mit breiter Mehrheit für weitere vier Jahre zum Vorstandsmitglied und Vorstandsvorsitzenden der Aktiengesellschaft sowie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Stadtwerke Holding GmbH wiederbestellt. Pehlkes fünfte Amtszeit beginnt am 1. Juli 2021.


Geschäftsführer-Wechsel am Dortmund Airport

28.09.2020

Udo Mager verabschiedet sich nach sieben Jahren in den Ruhestand
Es ist einer der letzten Tage, die Udo Mager als Geschäftsführer am Dortmund Airport verbringt. Gut sieben Jahre lang setzte er sich für die Belange des Unternehmens und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.


Sichere Wasserstraße nach Dortmund

18.09.2020

Konkret sollen in die Schleuse Henrichenburg neue Schleusentore eingebaut und die aktuell im Einsatz befindlichen Tore als Ersatz-Tore vorgehalten werden.


Nach Ruhr-Backbone und Breitbandausbau startet jetzt der Ruhr-CIX

08.09.2020

Ruhr-CIX – das steht für Ruhr-Commercial Internet Exchange und beschreibt nichts weniger als ein neues Ökosystem für die digitale Wirtschaft. Beheimatet ist der Ruhr-CIX in den Rechenzentren von DOKOM21, TMR und GELSEN-NET. Den technischen Betrieb stellt DE-CIX in Frankfurt sicher, der Betreiber des global führenden Internetknotens mit dem größten Datenumschlag weltweit. Für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft bedeutet das Projekt Ruhr-CIX einen Innovationsschub. Einen Quantensprung. Für andere deutsche Regionen dient es als Blaupause.


DSW21 lobt 84.000 Euro für ehrenamtliche Projekte aus

01.09.2020

Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) startet im Herbst 2020 erstmals eine Förderaktion für Vereine und Initiativen. Insgesamt 84.000 Euro lobt DSW21 im Rahmen von #dortMUT für Projekte aus, die unsere Stadt (noch) besser machen – jeweils 21.000 Euro in den vier Kategorien
• Soziales
• Sport
• Kultur und
• Vielfalt.


1 2 3 ... 11 12 (13) 14 15 ... 35 36 37