Stadtleben

Wie kann IT nachhaltiger werden?

22.03.2022

Serverfarmen haben einen hohen Stromverbrauch, Hardware braucht seltene Erden und die IT-Nutzer verhalten sich auch nicht immer nachhaltig. Mit GREEN IT-Geschäftsführer Jan Schriewer sprechen wir in dieser Podcast-Folge darüber, wie IT nachhaltiger werden kann. Jüngst hat das Dortmunder Unternehmen den Nachhaltigkeitspreis 2022 bekommen.


Daniel macht Strecke

18.03.2022

Daniel Romberg ist einer von ca. 130 Mio. Fahrgästen, die jährlich den Dortmunder Nahverkehr und damit auch die acht Dortmunder Stadtbahnlinien nutzen. In jeder Folge unserer Serie nimmt Daniel für Euch eine Stadtbahnlinie genauer unter die Lupe. Heute geht's in der Linie U41 von Clarenberg bis Brambauer. Vom Süden in den Nordwesten. Gute Fahrt!


Anschnallpflicht in Bussen

04.03.2022

Warum muss ich mich im Linienverkehr nicht anschnallen und bei welcher Ausnahme muss ich es doch tun? In dieser Folge von Wissensdurst erfahrt ihr mehr über das richtige Verhalten beim Fahren im Bus.


Wissensdurst

02.03.2022

Warum muss ich mich im Linienverkehr nicht anschnallen und welche Ausnahmen gibt es? In dieser Folge von Wissensdurst erfahrt ihr mehr über das richtige Verhalten beim Fahren im Bus.


Mehr Sicherheit für Kinder: Stadt Dortmund und DSW21 setzen Kitalotsen-Projekt fort

02.03.2022

Die Stadt Dortmund und die Dortmunder Stadtwerke AG – DSW21 setzen ihr Verkehrslotsenprojekt fort. Die Auswertung der Pilotphase vom 1. Juli bis 31. Dezember 2021 ergab ein deutlich verbessertes Sicherheitsgefühl bei Eltern und Kindern, aber auch bei den Leitungen der Einrichtungen.


Bis 2024 entsteht Polizeigebäude auf dem ehemaligen Parkplatz P3

02.03.2022

Bis 2024 soll im Auftrag des Bauherrn, der Flughafen Dortmund GmbH, auf dem ehemaligen Parkplatz P3 des Dortmund Airport ein neues Dienstgebäude für die Dortmunder Polizei gebaut werden. Die Polizei Dortmund hatte zuvor einen Mietvertrag mit Bauverpflichtung ausgeschrieben. Nach einem knapp zweijährigen Vergabeverfahren erhielt der Flughafen den Zuschlag als neuer Vermieter und Bauherr. Durch den Neubau soll die räumliche Situation der Polizei Dortmund an der Markgrafenstraße in der Innenstadt entlastet werden. Auf dem 27.000 m² großen Grundstück, das bisher als Parkplatz 3 genutzt wurde, entsteht ein Gebäudeensemble mit 31.000 m² Brutto-Grundfläche (BGF), deren Strukturen und Ausstattungen auf die Anforderungen von Polizeigebäuden ausgerichtet sind.

 


Unter 300

16.02.2022

Simon Schuberths "Karriere" als Food-Blogger auf Instagram begann mit einer Wette. Alle Gerichte die er ausprobiert und postet enthalten weniger als 300 Kalorien - so entstand sein erfolgreicher Kanal "Unter300". Heute erzählt uns Simon worauf es ihm bei seinen Ideen ankommt begleiten ihn bei einer neuen Kreation.


DSW21 und DEW21 unterstützen Tag der Kinderhospizarbeit

07.02.2022

Grün erleuchtete Gebäude, Berliner Ballen mit grünem Zuckerguss und Menschen, die sich selbst oder ihre Fahrzeuge mit grünen Bändern schmücken und ein sichtbares Zeichen gesellschaftlicher Solidarität setzen: Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund und der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Dortmund haben gemeinsam einiges in Bewegung gesetzt, um am 10. Februar in der ganzen Stadt auf den Tag der Kinderhospizarbeit aufmerksam zu machen. Auch DSW21 unterstützt die Organisationen.


Verstärktes Angebot Richtung Stadion zum Heimspiel am Sonntag

03.02.2022

Nach der Entscheidung, dass beim BVB-Heimspiel gegen Bayer Leverkusen am 6. Februar 10.000 Fans zugelassen sind, wird DSW21 das Angebot für die An- und Abreise kurzfristig verstärken. Die Stadtbahn-Linie U45 und die Buslinie 450 werden ab dem Sonntagmittag mit zusätzlichen Fahrzeugen unterwegs sein. Der Uni-Shuttle fährt dagegen wegen mangelnder Nachfrage nicht.


"Herr Busfahrer" in der Großstadt

21.01.2022

TikTok-Star "Herr Busfahrer" fährt normalerweise im ländlichen Hameln Bus. Jetzt lernt er seine TikTok-Kollegin "DieDine14" persönlich kennen und darf bei einer Rundfahrt durch Dortmund selbst ans Steuer eines DSW21-Busses. Die Fahrt ist für ihn eine besondere Erfahrung.
1 2 3 ... 18 19 (20) 21 22 ... 35 36 37