Stadtleben

Ulrich Jaeger nimmt Petition für besseren ÖPNV entgegen

18.01.2023

Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) in Brackel haben DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger heute (18.1.) eine Petition für eine bessere ÖPNV-Anbindung der Schule überreicht. Mehr als 850 Schüler*innen und Lehrer*innen haben unterschrieben. Die Gewerkschaft ver.di hatte die Schülervertretung (SV) der GSG bei der Aktion unterstützt.


Dortmund Airport zieht Jahresbilanz

17.01.2023

Im vergangenen Jahr haben insgesamt 2.586.342 Passagiere den Dortmund Airport genutzt. Dank starker Sommermonate mit zahlreichen Passagierrekorden konnte die Prognose von rund 2,45 Mio. Fluggästen trotz Pandemie und Kriegsgeschehen in Europa übertroffen werden. Im Vergleich zum Vorjahr ist es dem Dortmund Airport gelungen, die Fluggastzahlen um rund 53 Prozent zu steigern (Vorjahr: 1.692.960), und damit nahezu das Niveau des bisherigen Rekordjahres 2019 zu erreichen (ca. 2,7 Millionen Fluggäste). Es war damit das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte des Flughafens.


Stefan fährt Mia Bender

13.01.2023

Busfahrer Stefan Keller fährt Prominente und Persönlichkeiten durch Dortmund und interviewt sie in seiner unnachahmlichen Art. Diesmal hat Stefan zusätzlich Pferdestärken mit an Bord: Die Dortmunderin Mia Bender ist mit "Mias Pferdewelt" Deutschlands erfolgreichste Influencerin im Pferdebereich.

Schichtwechsel: Ein Tag in der Verkehrssteuerung

06.01.2023

In der Serie Schichtwechsel blickt Linda hinter die Kulissen des Verkehrsbetriebs von DSW21. Diesmal begleitet sie einen Verkehrsmeister im Außendienst, der unter anderem für einen reibungslosen Ablauf des Betriebs von Bussen und Stadtbahnen sorgt.


Stefan fährt Felix Passlack

21.12.2022

Nächster Halt: Stadion! DSW21-Busfahrer Stefan Keller fährt Prominente und Persönlichkeiten durch Dortmund und interviewt sie in seiner unnachahmlichen Art. Diesmal an Bord: Felix Passlack, Fußball-Profi bei Borussia Dortmund.


Grüner Strom vom Mehrfamilienhaus-Dach

20.12.2022

Auf Dächern von Mehrfamilienhäusern sind kaum Photovoltaik-Anlagen zu finden. Hier steckt ein großes Potenzial für die grüne Stromerzeugung. Mit Prof. Volker Quaschning, Experte auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien, sprechen wir im Podcast "Urbane Zukunft" darüber.


DSW21 sorgt an den Weihnachtsfeiertagen und an Silvester für Mobilität

19.12.2022

Auch in diesem Jahr sorgt DSW21 für sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel. In der Silvesternacht fährt der NachtExpress die ganze Nacht durch.


Der „Blauschnabel“: Schneiderei von DSW21 produziert Plüschtiere für Pflegekinder

19.12.2022

60 neue Blauschnabel machen den Kindern in ihren Pflegefamilien jetzt Mut.


Von der Großstadt ins Idyll: “DieDine14” besucht “Herr Busfahrer” - Teil 2

09.12.2022

Jetzt wird es ernst: Unsere Fahrerin Nadine "DieDine14" Hackenberg fährt ohne Ortskenntnis in Hameln einen Linienbus. Hilfestellung gibt es nur vom Beifahrer, Fahrer- und TikTok-Kollege Martin Binias alias "Herr Busfahrer".


XXS - Filmfestival Ausgabe 22 powered by 21

08.12.2022

Großes Kino im Opernhaus, Beim 22. Kurzfilmfestival XXS gab es zehn internationale Kurzfilme und eine klare Juryentscheidung sowie den beliebten Publikumspreis. Fast 400 Zuschauer waren vor Ort, nochmal so viele Zuschauer nutzen das erstmalige hybride Konzept und schauten per Internet zu.


1 2 3 ... 12 13 (14) 15 16 ... 35 36 37