Stadtleben

Ein Tag in der Verkehrsplanung von DSW21

27.08.2021

In der fünfteiligen Serie "Schichtwechsel" blickt Linda hinter die Kulissen des Verkehrsbetriebs von DSW21 und bekommt von Mitarbeitenden Challenges, die sie lösen muss. Ob sie die schafft?

BVB bedankt sich mit Trikots beim Testbus-Team von DSW21

26.08.2021

Schon seit Ende März hat DSW21 einen Linienbus als Corona-Testmobil im Einsatz. Mit dem Fahrzeug steuert das Dortmunder Verkehrsunternehmen nicht nur die eigenen Betriebsstätten an, damit sich Mitarbeitende direkt am Arbeitsort auf COVID-19 testen lassen können und nach wenigen Minuten die schriftliche Bescheinigung über ihr – im Regelfall negatives – Ergebnis vorliegen haben. Auch die Tochterunternehmen DEW21 und DOKOM21 sowie Borussia Dortmund nutzen den Service, den DSW21 in Zusammenarbeit mit dem Medizindienstleister Prävent anbietet.


BVB-Partie am 27. August: DSW21 fährt nahezu komplettes Heimspiel-Angebot

25.08.2021

Wie beim ersten Heimspiel der Saison gegen Eintracht Frankfurt und beim DFL-Supercup gegen den FC Bayern München wird DSW21 auch bei den nächsten BVB-Partien weiterhin nahezu sein komplettes Heimspiel-Angebot aufbieten. Obwohl deutlich weniger Fans als vor Corona zugelassen sind, rollt demnach im Stadtbahnbereich alles, was Räder hat. Das Verkehrsunternehmen weist zudem daraufhin, dass das KombiTicket diese Saison erstmalig in ganz NRW gilt.

 


Wie sieht der Stadtpark der Zukunft aus?

24.08.2021

Die Stadtbewohner*innen lieben ihre Parks als grüne Oasen im urbanen Raum. Mit Prof. Norbert Kühn von der TU Berlin sprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts über den Stadtpark der Zukunft. Etwa darüber, welche Funktionen er jetzt und künftig hat und wie er gestaltet sein muss.

Stefan beantwortet Zuschauerfragen

20.08.2021

In unserer Serie hat Stefan schon viel über seinen Berufsalltag erzählt. Heute sind die Zuschauer*innen am Zug: Stefan beantwortet alle Fragen, die in den Kommentarspalten offen geblieben sind. Egal ob privat oder beruflich. Spoiler: Es sind so viele Fragen bei uns eingegangen, dass wir zwei Folgen daraus machen mussten.


Vom Heim-PC ins Cockpit

13.08.2021

YouTuber Florian vom Gaming-Kanal Nordrheintv bewertet die Simulation des Dortmunder Flughafens im Spiel "Microsoft Flight Simulator" und darf einen professionellen Simulator für Pilotenausbildungen der Firma Starwings steuern.

DSW21 spendet 5.000 Euro für Medienkompetenzraum auf Gut Königsmühle

12.08.2021

„Kinder haben in der Pandemie leider das größte Paket zu tragen. Hier in Mengede einen Ort zu haben, an dem man einen Lernraum außerhalb des Heim-Unterrichtes erleben kann und auch mal einfach in der Natur entspannen kann, ist ein wichtiger Punkt um die Beeinträchtigungen für die Kinder abzumildern. Daher freuen wir uns besonders die Weiterentwicklung dieses wunderbaren Ortes mit einer Spende zu unterstützen“, so Hubert Jung, Verkehrsvorstand DSW21.


Saisonstart am 14. August: Alle Bahnen, viele Busse - DSW21 fährt nahezu komplettes Heimspiel-Angebot

11.08.2021

Auch wenn beim Saisonstart am 14. August gegen Eintracht Frankfurt nur 25.000 Fans zugelassen sind, wird DSW21 nahezu sein komplettes Heimspiel-Angebot aufbieten. Das heißt: Im Stadtbahnbereich rollt alles, was Räder hat. Im Busbereich gibt es nur kleinere Änderungen zum gewohnten Fußball-Paket. Das KombiTicket gilt erstmalig in ganz NRW.

 


Bus und Bahn als bunte Werbeträger für Menschenrechte und gegen Rassismus

09.08.2021

Die Antirassismus-Bus-Kampagne „Gib Rassismus keinen (Wohn-)Raum“ von Planerladen e.V. und die Stadtbahn „Für Demokratie und Menschenrechte“ des Jugendring Dortmund tragen, dank der Unterstützung von DSW21, Botschaften gegen Diskriminierung und für eine demokratische Kultur in die Stadt und ihre Gesellschaft.


Mit LoRaWAN auf dem Weg zur Smart City

06.08.2021

Der Funkstandard LoRaWAN hat viele Vorteile für eine Smart City. Das Dortmunder Unternehmen DOdata - eine Tochter von DEW21 - setzt deshalb LoRaWAN ein, um im Zusammenspiel mit Sensoren smarte Anwendungen für die Bürger*innen und die Wirtschaft zu entwickeln. Geschäftsführer Sven Baumgarte erklärt in dieser Folge unserer Serie "Umdenken", wie das im Einzelnen funktioniert und welche Vorteile sich ergeben.
1 2 3 ... 22 23 (24) 25 26 ... 35 36 37