Stadtwerke
Zwischen der Bundestagswahl 2021 und der NRW-Landtagswahl 2022 finden in diesem Frühjahr die Betriebsratswahlen statt. Für euch als Arbeitnehmer*innen vielleicht der wichtigste Urnengang überhaupt. Denn bei keiner anderen Wahl könnt ihr so unmittelbar Einfluss nehmen. Bei keiner anderen Wahl ist das Ergebnis so bedeutsam für die Entwicklungen in euren Unternehmen. Diese Wahl entscheidet maßgeblich über euren Arbeitsalltag, über viele Rahmenbedingungen, über das Klima, über den respektvollen Umgang miteinander.
2022 ist auch das Jubiläumsjahr für das novellierte Betriebsverfassungsgesetz. Es trat – gegen viele Widerstände aus Politik und Wirtschaft – 1972 in Kraft, vor exakt 50 Jahren. Und es gab der betrieblichen Mitbestimmung ein ganz neues Gewicht. Eure Vorgänger*innen haben gemeinsam mit den Gewerkschaften für diese Ausweitung der Rechte gestritten und gekämpft. Das Ergebnis war und ist bis heute ein großer und großartiger Erfolg.
Als Arbeitsdirektoren von DSW21, EDG und Klinikum Dortmund wünschen wir uns für die Betriebsratswahlen eine hohe Beteiligung. Warum? – Weil die neuen Betriebsräte für die kommenden vier Jahre nicht nur eure Interessenvertreter sein werden, sondern auch unsere Gesprächspartner. Unsere Verhandlungspartner. Unsere Sparringspartner. Die Betonung liegt dabei immer auf „-partner“. Denn auch wenn es auf Seiten von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber bisweilen unterschiedliche Positionen gibt, geht es am Ende doch immer darum, in der Diskussion miteinander den für Beschäftigte und Unternehmen bestmögliche Lösung oder mindestens den bestmöglichen Kompromiss auszuhandeln. Dafür braucht ihr und dafür wünschen wir uns starke Betriebsrät*innen, die durch eine hohe Wahlbeteiligung legimitiert sind.
Betriebliche Mitbestimmung ist aktive Demokratieausübung. Basisdemokratischer geht’s gar nicht. Wo wüssten Arbeitnehmer*innen das besser als hier im Revier, bei uns in Dortmund, wo Betriebsräte und Gewerkschaften im schwierigen Strukturwandelprozess die stabilen Säulen gebildet haben, an die sich Beschäftigte immer anlehnen konnten. Lasst uns diese Tradition weiter pflegen! Wir freuen uns jedenfalls auf spannende, kontroverse, konstruktive Diskussionen mit unseren neu konstituierten Betriebsräten.
Mit kollegialen Grüßen, die Dortmunder Arbeitsdirektoren und überzeugten Gewerkschafter …
Harald Kraus, Arbeitsdirektor
Dortmunder Stadtwerke AG
Bastian Prange, Arbeitsdirektor
EDG Entsorgung Dortmund GmbH
Dr. Karsten Schneider, Arbeitsdirektor
Klinikum Dortmund gGmbH