Stadtwerke
Die Lockerungen in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gehen weiter, Schüler*innen kehren schrittweise in die Schulen zurück. DSW21 hatte deshalb bereits zum 11. Mai das Angebot im Stadtbahnbereich gezielt verstärkt. Ab dem 18. Mai legt auch der Busbereich noch einmal ordentlich zu: Mit Taktverdichtungen, Kapazitätserweiterungen und zusätzlichen Einsatzwagen werden rund 104 Prozent des Angebots vor der Corona-Pandemie erreicht. Damit soll es Fahrgästen, darunter auch zunehmend Schüler*innen, weiterhin möglich sein, Abstand zu halten.
Deutliche Ausweitung an Schultagen
Aktuell fahren die Busse im gewohnten Fahrplan, ergänzt durch Verstärkungen im Bereich der Logistikzentren Westfalenhütte und Ellinghausen sowie zwölf Einsatz-Wagen im Schulverkehr. An Schultagen kommen ab dem 18. Mai noch zahlreiche Busse hinzu:
Besonders nachgefragte Linien fahren bereits jetzt oft im 10-Minuten-Takt. Zwischen ca. 7 und 9 Uhr sowie ca. 12 und 15 Uhr werden nun die Takte auf 16 weiteren Buslinien (Linien 410, 423, 428, 432, 433, 441, 436, 437, 448, 460, 462, 470, 471, 481, 482) verdichtet. Damit ergibt sich auf vielen weiteren Abschnitten ein deutlich besserer Takt, also z. B. ein 10-Minuten-Takt, wo sonst ein 20-Minuten-Takt angeboten wird.
Gleichzeitig werden auf sieben Hauptachsen die Kapazitäten erhöht, indem die größeren Gelenkbusse (Linien 436, 437, 448, 450, 475, 480) oder zwei Busse hintereinander (Linie 440) eingesetzt werden.
Die Einsatz-Wagen im Schulverkehr morgens und mittags werden auf insgesamt 19 Fahrzeuge erhöht.
Einschätzung und Ausblick
Zum 11. Mai hatte DSW21 das Stadtbahnangebot bereits so verstärkt, dass 103 % des Angebots vor der Pandemie erreicht werden (https://www.bus-und-bahn.de/presse.html?pid=46298#presse). Der Busbereich zieht jetzt nach und kommt auf sogar 104 % des gewohnten Angebots.
„DSW21 gehört zu den wenigen Verkehrsunternehmen in Deutschland, die seit vielen Wochen durchgehend fast ihr normales Programm fahren“, betont Verkehrsvorstand Hubert Jung. „Wir haben unser Angebot kontinuierlich gezielt verstärkt und bieten nun über 100 Prozent des Angebots vor der Pandemie. Damit sind wir für die steigende Zahl an Fahrgästen in den nächsten Wochen gut gerüstet. Wir planen derzeit, diesen Fahrplan bis zum Beginn der Schulferien zu fahren. Wir werden natürlich weiterhin sehr genau hinschauen, Rückmeldungen aufnehmen und punktuell dort nachsteuern, wo es nötig sein sollte.“
Informationen und Fahrplan
Alle geplanten Fahrten sind an den Haltestellen vor Ort, in der elektronischen Fahrplanauskunft auf www.bus-und-bahn.de (bub.mobi) und in der DSW21-App zu finden. Auf www.bus-und-bahn.de finden Sie auch den »Corona-Ticker« mit allen aktuellen Informationen.