Stadtleben
Auch im Wintersemester 2022/23 und im Sommersemester 2023 unterstützt DSW21 wieder vier Studierende der Fachhochschule Dortmund im Rahmen des »Deutschlandstipendien-Programms«.
Bei der Stipendiat*innenfeier im Westfälischen Industrieklub am Alten Markt begrüßten Simone Radfann und Vivien Leiendecker vom DSW21-Personalmarketing drei der vier Studierenden persönlich. Dabei gab es sogar ein Wiedersehen, denn Marlene Witthauer hat ihre Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich bei DSW21/DEW21 absolviert und anschließend bei DEW21 gearbeitet, ehe sie das Studium der Wirtschaftsinformatik aufgenommen hat.
Zum Quartett gehören außerdem Deborah Hochbein (Biomedizintechnik), Niclas Kraatz (Praktische Informatik) und Oleksii Baida, der an der Feier leider nicht teilnehmen konnte.
Als Anerkennung des Engagements bei der Förderung der jungen Talente überreichte Prof. Dr. Wilhelm Schwick, Rektor der FH Dortmund, Vivien Leiendecker eine Urkunde. Die Deutschlandstipendien werden kooperativ finanziert: 150 Euro pro Monat übernehmen die jeweiligen Förderer, zu denen u.a. auch die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) gehört, um dieselbe Summe stockt der Bund den Betrag auf. So stehen den Studierenden ein Jahr lang monatlich 300 Euro zusätzlich zur Verfügung.