Stadtleben
Am 14. Mai gibt es eine Erlebnismeile für alle Comicfans
Am Samstag, 14. Mai 2022, wird es bunt. Gegenüber vom Hauptbahnhof, zwischen Deutschem Fußballmuseum und Stadt- und Landesbibliothek wird der Gratis Comic Tag (GCT 2022) gefeiert. Es gibt kostenlose Comics und Mangas, die Ausstellung Horror im schauraum comic+cartoon sowie Bubble Tea (gegen Gutscheine), Kaffee und Crepes (zum Mangapreis) so lange der Vorrat reicht.
Lange haben die Comicfans auf einen richtigen Gratis Comic Tag gewartet, jetzt ist der fast schon da. Am Samstag, dem 14. Mai, gibt es Comics, Graphic Novels und Mangas von den großen Verlagen kostenlos für die fans der gezeichneten Geschichten. Werner, Goofy, Dragon Maid, Batman, Spaghetti, Zöliaki, Wonderball, Danger Girl und viele andere Comic-Höhepunkte werden im Studio B (gegenüber dem Eingang zur Bibliothek) verteilt. Drei Titel pro Besucher gibt es.
Dazu die Chance aus dem riesigen Bestand der Stadt- und Landesbibliothek aussortierte Mangas, Comics und Graphic Novels zu ergattern. Und im schauraum comic+cartoon gibt es die zwei Bände des Dortmund Mangas Dortmund Dungeon Trip kostenlos so lange der Vorrat reicht.
Um direkt vor Ort die Hefte genießen zu können, bauen 21 und das schauraum-Team ein Open-Air-Kissa auf. Kissa – so nennt man die Mangacafés in Japan, in denen stundenlang Mangas gelesen werden und die eine Art zweites Zuhause für Comicfans sind. Es gibt Sitzgelegenheiten, Bubble-Tea und natürlich eine echte Mangaka (Manga-Zeichnerin) zu bestaunen. Alexandra Völker ist da und signiert ihre Dortmund Mangas, zeichnet bekannte Manga-Figuren und erzählt vom japanischen Manga-Kult.
Zusätzlich sind alle Comicfans eingeladen, die laufende Ausstellung zu Horror im Comic im schauraum comic+cartoon zu besuchen (ab 16 Jahre). Horror als Spiegel der Gesellschaft – so zeitaktuell wie nie. Eine atemberaubende Ausstellung inklusive eines umfangreichen Katalogs (eher schon Standardwerk zum Genre), die in allen großen deutschen Medien besprochen und empfohlen wurde.
Das KISSA Open Air rund um den GCT findet statt von 10 bis 18 Uhr, Ausgabe der Comics bis 15 Uhr, Ausstellung geöffnet bis 18 Uhr. Infos gibt es auch unter www.kissa.21.de sowie www.comic.dortmund.de
Das Dortmund Manga erschien übrigens 2020 und 2021 – es ist die Geschichte von Anne und Lan im Dortmund der Zukunft. Das Manga wurde von Alexandra Völker umgesetzt, es erschien im Carlsen Verlag und ist ein Produkt der 21-Kommunikation. Im Jahr 2021 wurde KISSA21 (Kommunikation mit Manga, comic und schauraum) mit zwei Auszeichnungen im Bereich Content Marketing (Walhalla, Best of Content Marketing) und einem Digitalpreis (DOT.COMM Award) ausgezeichnet.