Stadtleben

DSW21 unterstützt Studierende mit Stipendien


DSW21 unterstützt Studierende mit Stipendien
Neue Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund

Erstmals hat DSW21 im laufenden Jahr Studierende mit einem Stipendium unterstützt. Im Rahmen einer Kooperation mit der Sportstiftung NRW erhalten sieben talentierte Topsportlerinnen eine finanzielle Unterstützung, die ihnen dabei helfen soll, den Trainings- und Wettkampfbetrieb mit dem Studium unter einen Hut zu bringen. Jetzt ist der Kreis der Stipendiat*innen noch einmal größer geworden. Grund ist eine Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Dortmund.
Lilli Riesenweber, Aron von dem Berge, Kira Evers und Lidia Donis heißen die vier FH-Studierenden, die im Rahmen der Deutschland-Stipendien von DSW21 eine Unterstützung in Höhe von 300 Euro pro Monat erhalten. Vier von insgesamt 83 Student*innen der acht Fachbereiche, die unlängst im Rahmen einer Stipendienfeier im Westfälischen Industrieklub am Alten Markt begrüßt wurden. Für DSW21 hießen Karin Fließbach (PE – Personalentwicklung und -konzeption) und Vivien Leiendecker (PM – Personalmanagement) die Stipendiat*innen willkommen.
Prof. Dr. Wilhelm Schwick, Rektor der FH Dortmund, dankte den insgesamt 29 Stifter*innen: „Die Studierenden stehen im Fokus unseres Tuns. Unser Ziel ist es, unsere Studierenden bestmöglich auf die Praxis vorbereiten und unseren Partnern aus der Wirtschaft gut ausgebildete Fachkräfte zu bieten. Mit Ihrer Unterstützung in Form eines Stipendiums leisten Sie dazu einen wertvollen Beitrag.“

Lilli Riesenweber (34) studiert Informationstechnik, Aron von dem Berge (23) Elektrotechnik, Kira Evers (25) Angewandte Sozialwissenschaften und Lidia Donis (22) Design. „Der erste Kontakt war überaus sympathisch“, sagt Karin Fließbach. „Wir freuen uns, diese talentierten jungen Menschen in ihrer Entwicklung aktiv begleiten zu können“, sagt Karin Fließbach. Und Vivien Leiendecker ergänzt: „Natürlich bleibt es nicht bei der rein finanziellen Unterstützung. Wir werden den Kontakt zu unseren Stipendiat*innen halten. Und natürlich verbinden wir mit unserem Engagement auch die Idee, einige von ihnen nach Abschluss ihres Studiums für DSW21 gewinnen zu können.“ Aus diesem Grund wird es ab Januar 2022 auch wieder sieben neue Stipendiat*innen über die Sportstiftung NRW geben.
----------------
Hintergrund:
Beim Deutschlandstipendium stiften private Förderer*innen und Unternehmen, die von der FH Dortmund angeworben werden, die Hälfte der finanziellen Unterstützung, die andere Hälfte kommt aus einem staatlichen Fördertopf des Bundes. Hervorragende Leistungen im Studium gehören zu den Kriterien, nach denen die Stipendiatinnen und Stipendiaten ausgewählt werden. Aber auch eine besondere Bildungsbiografie oder soziales Engagement können für die Förderung qualifizieren. Die Förderung geht über ein Jahr.