Stadtleben
Bereits seit dem 6. September führt DSW21 in Marten eine insgesamt dreiwöchige Gleisbaumaßnahme durch, bei der sechs Weichen, 200 Meter Gleis und verschiedene Bauteile von Signalanlagen erneuert werden. Am 20. September beginnt nun der dritte und letzte Bauabschnitt: Weiterhin fährt die Stadtbahnlinie U44 nur zwischen »Dorstfeld Betriebshof« und »Westfalenhütte«. Auch wird nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Gelenkbussen zwischen »Wittener Straße« und der Endstelle »Walbertstr./Schulmuseum« angeboten. Allerdings entfallen dabei nun die Haltestellen »Poth« und »Dorstfeld Betriebshof«. Einschränkungen gibt es ebenfalls noch für den Individualverkehr.
„Wir haben bewusst mehrere Einzelprojekte zu einer größeren Maßnahme zusammengeführt. So können wir auf der einen Seite wertvolle Synergie-Effekte erzielen und Zeit wie auch Kosten sparen. Auf der anderen Seite gestalten wir so die Einschränkungen für alle Beteiligten so minimal wie möglich“, erläutert DSW21-Projektleiter Diethard Wippermann. Um auch weiterhin eine stabile und zuverlässige Infrastruktur anbieten zu können, investiert DSW21 bei diesem Projekt in Marten insgesamt rund 1,6 Mio. Euro.
Alle Details zum letzten Bauabschnitt im Folgenden:
20. bis 26. September – 3. Bauabschnitt
Busverkehr
Keine Einschränkungen
Schienenersatz-Verkehr (SEV)
DSW21 setzt zwischen »Wittener Straße« und der Endstelle »Walbertstr./Schulmuseum« weiterhin einen Schienenersatz-Verkehr (SEV) mit Gelenkbussen im 10- bzw. 15-Minuten-Takt ein. In dieser Woche entfallen jedoch die Haltestellen »Poth« und »Dorstfeld Betriebshof«. Dafür wird die Bushaltestelle »Do-Dorstfeld» an der gleichnamigen S-Bahn-Haltestelle angesteuert. Und die morgendliche Extra-Fahrt im Schulverkehr (U44E) führt bis nach Wischlingen (Haltestelle »Revierpark«).
Eine weitere Änderung zur Vorwoche: DSW21 richtet die Ersatzhaltestelle für die Stadtbahn-Station »Auf dem Brümmer« an der Straße Kortental (Hausnummer 68/71) ein.
Individual-Verkehr
Während des dritten Bauabschnittes ist die Durchfahrt auf der Heyden-Rynsch-Straße weiter östlich in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Planetenfeldstraße, den Martener Hellweg, Kortental sowie Wittener und Rheinische Straße. Sie wird entsprechend ausgeschildert.
Information und Fahrplanauskunft: auf www.bus-und-bahn sowie in der DSW21-App.