Stadtleben
Holga Rosen hat für viele Magazine in Deutschland gearbeitet, vielen Dortmundern ist er aber zumeist aus seinen Stadt-Neurosen bekannt, den regelmäßigen Cartoons in den Ruhr-Nachrichten. Stadtgeschichte und Überschriften werden hier seit 20 Jahren kommentiert und zumeist auch kurz aber heftig durch den Kakao gezogen.
Die farbenfrohe Ausstellung zeigt eine Auswahl dieser Neurosen zusammen mit anderen Werken in unterschiedlichen Formaten. Zudem werden auch die ersten Trickfilme von Rosen gezeigt, die regelmäßig den 2. Platz des renommierten Glücks-Spirale-Kurzfilm-Wettbewerbs erreichen. Von den anfänglichen Papierwerken (mit überklebten Sprechblasen) bis hin zu den heute ausschließlich digitalen Arbeiten reicht die Schau.
Eintritt kostenlos, Voraussetzung zum Eintritt in die Ausstellung sind die 3Gs - geimpft, genesen, getestet. Ab dem 12. September dann auch jeden Sonntag mit einer Führung durch die Ausstellung.
Nach vielen internationalen Stars der ComicSzene bietet nun ein Dortmunder im schauraum seine Werke und seine Werkgeschichte zur Ansicht und Einsicht an. Natürlich auch wieder ergänzt um die schauraum-APP - powered by 21 - in der für junge und auswärtige Besucher die Hintergründe zu den Cartoons durch Zeitungsausschnitte und Videos erläutert werden und der Ausstellungsraum so eine weitere digitale Dimension erhält.
Holga Rosen im schauraum comic+cartoon gegenüber Hauptbahnhof und Fußballmuseum mitten in der City.