Stadtleben
Stadtbahnwagen kombiniert Image-Kampagne der Stadt mit dem Markenjahr der 21-Familie
Dank des aktuell niedrigen Inzidenz-Wertes haben Geschäfte, Museen und viele öffentliche Einrichtungen wieder geöffnet – und damit auch die Ausgabestellen für das Dortmunder Image-Buch „Eine Stadt. Viele Stärken“, das jährlich im Rahmen der Kampagne „Dortmund überrascht. Dich“ erscheint. Die Bücher sind nun auch in den Kundencentern von DSW21 an der Petrikirche und am Hörder Bahnhof sowie im Kundencenter von DEW21 an der Kleppingstraße kostenlos erhältlich.
Und: Passend zum neuen Buch ist seit einigen Wochen auch ein neugestalteter Stadtbahnwagen von DSW21 auf der Line U43 unterwegs. Er kombiniert die Image-Kampagne der Stadt mit dem Markenjahr der kommunalen Unternehmensgruppe 21. In diesem modernen und unübersehbaren Design fährt die Bahn von Dorstfeld bis Wickede einmal quer durch unsere Stadt. Ebenfalls auf der Bahn zu lesen ist der Slogan „Eine Stadt. Viel 21.“ Damit nehmen die Dortmunder Stadtwerke den Titel des aktuellen Image-Buches auf und zeigen selbstbewusst ihre eigenen Stärken: Die „21“ steht für die Unternehmen der 21-Familie und damit für Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Daseinsvorsorge, Infrastruktur und Vielfalt. Mehr darüber erzählen einige Stories im Buch, das auf mehr als 100 Seiten einmal mehr spannende und überraschende Geschichten aus Dortmund bietet. Perfekter Lesestoff für die Sommerferien und ein Mitbringsel für alle, die noch nicht wissen, wie stark unsere Stadt ist!
Die Ausgabestellen im Überblick:
- DSW21 Kundencenter City, Kampstraße 46
- DSW21 Kundencenter Hörde, Stadtbahnanlage Hörde Bf
- DEW21 Kundencenter, Kleppingstraße
- Schauraum Comic + Cartoon, Max-von-der-Grün-Platz 7 (dort erhaltet ihr übrigens, ebenfalls kostenlos, auch beide Bände des im Carlsen-Verlag erschienenen 21-Mangas „Dortmund Dungeon-Trip“)
- Berswordt-Halle, Südwall 2 - 4
- Dortmund-Agentur, Friedensplatz 3
- DORTMUNDtourismus, Kampstraße 80
- Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse
- Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3
- Naturkundemuseum. Münsterstraße 271
- Kokerei Hansa, Emscherallee 11
- Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur Zeche Zollern, Grubenweg 5
- Sparkassen-Akademie, Burgplatz 1
- Hörder Stadtteilagentur, Alfred-Trappen-Straße 18