Stadtleben

Was Blockchains leisten können


Was eine Blockchain ist und was sie leisten kann, erklärt in dieser Podcast-Folge Prof. Michael Henke vom Frauenhofer-Institut IML, der als Verbundskoordinator zur Zeit das Europäische Blockchain Institut in Dortmund mit aufbaut. Im Gespräch geht Moderator Michael Westerhoff der Frage nach, wie Blockchains künftig unser Leben beeinflussen werden.

Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren!

Shownotes:
0:19 Begrüßung und Einleitung
2:02 Was hat Blockchain mit Logistik zu tun?
2:54 Warum braucht man in der Logistik eine Blockchain-Technologie?
4:17 Die Blockchain erklärt
9:20 Blockchain in der Praxis: Beispiel Europaletten-Tracking
12:57 "Wir verbinden den Material-, den Informations- und den Finanzfluss miteinander"
13:58 Wo geht Blockchain-Technologie über das heutige technische Möglichkeiten hinaus?
16:00 Wie weit sind wir in der Forschung?
17:30 Anwendungsbeispiel: Autonome Lieferkettenorganisation
20:00 Ausblick: Wie Blockchain die Zollabwicklung vereinfachen könnte
24:50 Werden Arbeitsplätze wegfallen? Entstehen neue?
25:41 Wie sicher sind Blockchains vor Angriffen?
26:58 Stichwort Ökologie: "Blockchain kann einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten"
28:48 Wo werden wir im Alltag mit Blockchain zu tun haben?