Stadtleben
Am 8. November war der Neujahrsempfang des BVB. Thematischer Auftakt ins Sportjahr 2024 war der erfolgreiche Frauenfußball und dessen Zukunft. Die Hauptpartner waren geladen, um ihre Sicht auf die neueste Abteilung der Borussia mit den vielen anderen Gästen zu teilen. Noby Dickel interviewte die Leiterin der Frauenfußballabteilung Svenja Schlenker sowie die Verantwortlichen bei Clarins, Eurowings und 21 (Frank Fligge).
Tenor: Eine tolle und jetzt schon sehr reichweiten starke Fußballgeschichte durch alle Ligen bis in die 1. Frauenbundesliga. Dabei stets sportlich sehr ambitioniert und zugleich gesellschaftlich wichtig – denn Frauen, Mädchen wollen und müssen auch in schwarz-gelb ihren Sport Fußball ausüben können (Zitat Carsten Cramer, Geschäftsführer und Gastgeber des BVB).
Aus Sicht von 21 natürlich dann mit den gleichen Bedingungen und identischen Gehältern gemäßen an Reichweiten und Vermarktung, denn gelebte Gleichberechtigung muss insbesondere bei diesen Leuchttürmen gelten, wenn sie (die Diskussion um Gleichheit von Mann und Frau) sich als Thema irgendwann überflüssig machen soll.
Die Frauenmannschaft und KIM, das 21-Maskottchen, freuten diese Statements und der Bus mit der Werbung für die Frauenmannschaft, der unübersehbar vor dem Borusseum stand. Samstag geht es zum Pokal gegen Ahlen mit dem BVB/21-Reisebus und im März startet die Rückrunde für den Aufstieg.