Stadtleben
Als die Fußballfrauen von Borussia Dortmund am Abend des 25. Mai frisch geduscht mit Sekt, Bier und Shampoo aus der Kabine der Bezirkssportanlage Nett kamen, wartete der Bus schon auf sie. Nicht irgendein Bus – sondern der Partnerbus von DSW21. Die LED-Anzeigen empfingen die Kickerinnen mit einer brandaktuellen Botschaft: „Aufsteiger 2022“.
Soeben hatten die BVB-Frauen nach 18 Siegen aus 18 Spielen bei 143:3 Toren auch das Entscheidungsspiel um den Bezirksliga-Aufstieg gegen den Meister der anderen Kreisliga Staffel, den TV Brechten 2, mit 4:0 gewonnen. Vier Tage später folgte der Kreispokalsieg durch ein 3:0 gegen den TV Brechten 1. Während die Siegerehrung noch lief, wurde die LED-Anzeige auf „Double-Sieger 2022“ umgestellt und die Double-Sieger-Folie aufgebracht. Schneller und aktueller geht’s nicht.
Die 21-Gruppe als Nachhaltigkeitspartner von Borussia Dortmund hat die erste Saison der im Sommer 2021 neu gegründeten Frauenmannschaft eng begleitet. Mit dem Partnerbus, der seit dem Frühjahr im Liniennetz eingesetzt wird, hat DSW21 auch optisch ein echtes Statement auf die Straße gebracht. Das Heck des Busses im edlen schwarzgelben Look ziert eine Rückenansicht des Frauenteams – darüber der Schriftzug „Schön, dass du hinter uns stehst!“
In den letzten Saisonwochen war der Gelenkbus ständiger Begleiter des Teams. Zu den Auswärtsspielen in Lünen und Nette reiste das Team mit dem Fahrzeug an; bei drei Heimspielen parkte es unübersehbar vor dem Stadion. Auf der Fahrt zum Entscheidungsspiel in Nette nahm auch BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer Platz im Bus – und zeigte sich begeistert. „Besser kann man die Idee des Frauenfußballs bei Borussia Dortmund ja gar nicht in die Stadt tragen.“
Die BVB-Frauen haben „ihren“ Bus ohnehin längst ins Herz geschlossen. Fortsetzung folgt 2022/23 – dann in der Bezirksliga. Die komplette Bildergalerie zum Double gibt es hier