Stadtleben

Mit LoRaWAN auf dem Weg zur Smart City


Der Funkstandard LoRaWAN hat viele Vorteile für eine Smart City. Das Dortmunder Unternehmen DOdata - eine Tochter von DEW21 - setzt deshalb LoRaWAN ein, um im Zusammenspiel mit Sensoren smarte Anwendungen für die Bürger*innen und die Wirtschaft zu entwickeln. Geschäftsführer Sven Baumgarte erklärt in dieser Folge unserer Serie "Umdenken", wie das im Einzelnen funktioniert und welche Vorteile sich ergeben.